Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
25.01.2024

Lichtensteig schliesst mit Mehrertrag von rund 1,3 Mio. Franken ab

Lichtensteig blickt auf ein gutes Finanzjahr zurück.
Lichtensteig blickt auf ein gutes Finanzjahr zurück. Bild: Christian Beutler/Keystone/Schweizer Heimatschutz
Gegenüber dem Budget schliesst die Gemeinde Lichtensteig ihr Finanzjahr mit einem Überschuss von 1,3 Mio. Franken ab.

In den letzten Jahren hat Lichtensteig viel in die Stadtentwicklung investiert. Dies zahlt sich auch dieses Jahr finanziell aus. Trotz einer Steuersenkung im abgelaufenen Jahr sind die Steuereinnahmen ansehnlich gestiegen, und zwar knapp 1.3 Mio. im Vergleich zum Budget.

Grundstückgewinnsteuern

Zurückzuführen ist dies unter anderem auf den sehr gut laufenden  Immobilienmarkt, das Wachstum der Einwohnerzahlen und einer steigenden Steuerkraft der Bevölkerung. Sie finden nachfolgend die detaillierten Zahlen.
Einkommens- und Vermögenssteuern, in Klammern jeweils das Budget:

Laufendes Jahr: (5‘132‘800)  5‘671‘088.28
Grundsteuern :  (339‘500)  361‘084.40
Handänderungssteuern: (230‘000) 220‘128.65
Hundesteuern: (11‘500) 11‘416.00
Verzugszinsen: (15'000) 12‘510.80
Vergütungszinsen: (–10'000) –8‘667.91
Abschreibungen/Erlasse : (–50'000) –17‘212.99
Juristische Personen:(200‘000) 334‘920.15
Grundstückgewinnsteuern: (160‘000) 630‘973.90
Quellensteuer: (130‘000) 231‘756.00

Gesamttotal Steuern: ( 6‘158‘800) 7‘447‘997.28
Mehrertrag 2023: 1‘289‘197.28

Gemeindekanzlei Lichtensteig