Die Mitte-EVP Fraktion beurteilt das Projekt IT Steuern SG+ als mit zu vielen Unsicherheiten behaftet
und beantragt den Projektabbruch. Die Kosten für das vorliegende Projekt sind mit 70 Millionen Franken
sehr hoch und überdies droht ein Fass ohne Boden. IT-Projekte auf Bundesebene und in den Kantonen
zeigen immer wieder, dass sie teurer werden als veranschlagt und länger dauern als geplant. Dass der
Kanton St. Gallen mit dem Projekt einen neuen schweizerischen Standard setzten will, ist nach Meinung
der Mitte-EVP Fraktion nicht realistisch, da es keinen schweizerischen Standard, sondern 26
verschiedene Standards gibt. Aus diesem Grund wird die Mitte-EVP Fraktion beantragen, das aktuelle
Projekt abzubrechen und ein neues Projekt mit kleinerem Umfang auszuschreiben.
Viehschauen im AFP belassen
Im aktuellen AFP streicht die Regierung ab 2026 die Beiträge an Viehschauen. Der Kanton unterstützt
Viehschauen, indem er das Personal ausbildet und die über 50 Veranstaltungen im Kanton i koordiniert.
Die daraus entstehenden Kosten von jährlich 80'000.- Franken sollen nach Meinung der Mitte-EVP
Fraktion ab dem nächsten AFP wieder fest eingeplant werden.
Kontakt:
Boris Tschirky, Fraktionspräsident, boris.tschirky@gaiserwald.ch, 079 687 13 83