Für das Budget 2024 rechnet die Schulgemeinde Wattwil-Krinau mit einem Finanzbedarf (Anteil Politische Gemeinde Wattwil) von 19'806'000 Franken. Im Vorjahr betrug der budgetierte Bedarf noch 18'394'800 Franken. Die Erhöhung hat hauptsächlich folgende Gründe:
- Teuerungsausgleich von 1.6 Prozent und Stufenanstiege des Lehrpersonals (Vorgabe Kantonsrat)
- höhere Anzahl an Kindern in Sonderschulen
- zusätzliche Angebote im Frühförder- und Förderbereich
- Mehraufwendungen im Transportwesen
- Abschreibungskosten aus Sanierung Schulanlage Risi, Beschaffung IT und zweier neuer Schulbusse
Zudem führt der Zuwachs von über 70 Schülerinnen und Schülern zur Eröffnung von drei neuen Klassen auf Beginn des Schuljahres 2024/25. Trotz der Erhöhung des Finanzbedarfs steigen die durchschnittlichen Kosten pro Schüler/in nur marginal an. Diese liegen weiterhin unter dem kantonalen Durchschnitt.
Mangel an ausgebildetem Lehrpersonal
Die Qualität einer Schule hängt hauptsächlich von der Qualität der Lehrpersonen ab. Aufgrund des Fachkräftemangels beim Lehrpersonal ist es für jeden Schulträger eine der grössten Herausforderungen, qualifiziertes Lehrpersonal anstellen zu können. Bei dessen Rekrutierung stehen die einzelnen Schulträger einer nur begrenzt selbst zu steuernden Konkurrenzsituation gegenüber. Deshalb hat die Schulgemeinde im letzten Kalenderjahr bei der Personalsuche neben den bisherigen auch neue Wege, wie die Kampagne «unterrichten-in-wattwil.ch», eingeschlagen. So konnten die meisten Stellen besetzt werden und der Schulbetrieb in ordentlichem Rahmen starten. Auf die im Budget vorgesehene Eröffnung der Entlastungsklassen, unter anderem im Kindergarten des Dorfrayons, musste allerdings verzichtet werden. Dies schlägt sich zwar in der Rechnung 2023 als Besserstellung nieder, war aber alles andere als erwünscht.
Schulergänzende Betreuungsangebote
Im Frühling 2023 sah sich die örtliche Kindertagesstätte (KiTa) gezwungen, ihr Angebot aufgrund fehlender Fachkräfte zu reduzieren. Im Einvernehmen mit den Behörden der Politischen Gemeinde Wattwil ist die Schulgemeinde Wattwil-Krinau eingesprungen, um das für die betroffenen Eltern sehr wichtige Betreuungsangebot aufrecht erhalten zu können. Ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 müssen alle Schulträger des Kantons St.Gallen ein entsprechendes Angebot für die Kinder des Kindergartens und der Primarschule einrichten. Durch den vorzeitigen und ungeplanten Einstieg in die Betreuung konnten alle Beteiligten wichtige Erfahrungen sammeln. Diese sind in das neu erarbeitete Konzept der Schulergänzenden Betreuung, gültig ab August 2024, eingeflossen.