Während der letzten vier Tage war das Gelände der Olma Messen St.Gallen der Treffpunkt für tausende Bauern und mit der Landwirtschaft verbundenen Personen. Die 22. Internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik markierte einen erfolgreichen Auftakt für das Messejahr der Olma Messen. «Der anhaltende Erfolg der Tier&Technik unterstreicht deren Bedeutung für die Landwirtschaft. Auch mit der diesjährigen Ausgabe sind wir sehr zufrieden», sagt Katrin Meyerhans, Leiterin Bereich Produkte der Olma Messen St.Gallen.
Ein Höhepunkt der Fachmesse war die erstmalige komplette Nutzung der neuen St.Galler Kantonalbank Halle. Katrin Meyerhans ergänzt: «Die Aussteller haben die Dimensionen der St.Galler Kantonalbank Halle optimal genutzt und mit ihren professionellen Auftritten unsere neue Halle beeindruckend inszeniert.»
Erfreuliche Bilanz
Die St.Galler Kantonalbank Halle erwies sich auch vonseiten der Ausstellern als Highlight. Das bestätigte beispielsweise Karl Tanner, Verkaufsleiter Agrar Landtechnik AG: «Wir sind stolz, dass wir in diesem Jahr in der St.Galler Kantonalbank Halle präsent waren. Die Halle ist hell, sie hat eine hervorragende Akustik und dadurch einen geringen Lärmpegel. Sie ist perfekt für Messen wie die Tier&Technik».
Mit 539 Ausstellern konnte die Tier&Technik im Vergleich zum Vorjahr mit 5’500 Quadratmetern mehr Standfläche aufwarten. Das verfügbare Gelände war belegt. «Bei meinen Rundgängen durch die Messe und im Austausch mit den Ausstellern erhielt ich viel positives Feedback», zieht Claudia Winkler, Messeleiterin der Tier&Technik, eine erfreuliche Bilanz.
Positives Echo von Ausstellern und Besuchern
Auch langjährige Aussteller äusserten sich zufrieden: «Wir leben quasi von der Tier&Technik: Auch Monate nach der Messe erhalten wir positive Rückmeldungen und Offertanfragen. Wir schätzen die regionale Nähe und die wertvollen Kontakte, welche wir auch in diesem Jahr wieder knüpfen konnten. An der Tier&Technik 2025 sind wir definitiv dabei», so Markus Speck, Geschäftsführer Odermatt Umwelttechnik AG.
Die Zufriedenheit vieler Aussteller spiegelt sich deutlich in der guten Stimmung des Publikums wider. Über 34’000 Personen besuchten die Tier&Technik; rund 3 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Davon wurden 290 während der Messe befragt. Bei 82 Prozent der Befragten wurden die Erwartungen an die Fachmesse gut bis sehr gut erfüllt, während 88 Prozent planen, die nächste Durchführung erneut zu besuchen. Weitere Aussagen von Ausstellern finden Sie in der Infobox.