Nach der Programmveröffentlichung und dem sehr erfolgreichen Vorverkaufsstart – der sich im Rahmen des bereits im Mai ausverkauften Vorjahres bewegt – folgen knapp vier Monate vor der Ausgabe 2024 weitere Acts für das OpenAir St.Gallen. Die exklusiv in der Schweiz am OpenAir St.Gallen auftretenden Girl in Red, Maisie Peters, Holly Humberstone, Paula Hartmann, Kiasmos, L Loko x Drini, Dirtyphonics, the Mysterines, Orbit, Nnavy, MSPaint und Lateena ergänzen das Programm der Sitter-, Sternenbühne und Intro Stage.
Diverses Programm
Die zwölf Acts komplettieren das Line-up der drei Hauptbühnen der 46. Festivalausgabe um die Headliner The Chainsmokers, Queens of the Stone Age, Nina Chuba, K.I.Z, welche alle exklusiv in der Schweiz am OASG auftreten, Placebo, Provinz oder Róisín Murphy.
Das genreübergreifende und diverse Programm der Sitter- und Sternenbühne sowie der Intro Stage überzeugt einerseits mit arrivierten Acts und andererseits mit vielen spannenden Artists für Entdecker. Die Line-ups der Liebhaberbühnen Plaza und DayDance an der Sitter folgen im Frühjahr. Dazu kommen anschliessend noch die Acts von The Village, Coke Studio sowie Casa Bacardi.
Comfort Camping und Tipis
Aufgrund der veränderten Gewohnheiten und Bedürfnisse der Festivalbesucher wird das Angebot für Comfort Camping weiter ausgebaut. Neben den bereits in limitierter Anzahl vorhandenen Tipis für Gruppen wird es ab diesem Sommer ein zusätzliches Angebot für Zweier- und Viererzelte geben. Diese werden an bester Lage voraufgestellt und können bequem vor dem Festival gebucht werden.
Ein Fokus gilt 2024 darüber hinaus wiederum dem gesamten Look & Feel des Festivals – inklusive des Designs der ikonischen Sitterbühne. Dazu dürfen sich die Besucher auf einen weiteren Ausbau des vegetarischen und veganen Essensangebots auf dem Gelände freuen.
Tickets
Abgesehen vom sehr beliebten Gruppen-Angebot sind aktuell noch Tickets in allen Kategorien erhältlich. Über Presenting Partner Aldi Suisse wird im März nochmals eine Aktion mit einer Anzahl vergünstigter Tickets stattfinden.
Alle, die ihr Ticket bis Ende Mai kaufen, erhalten ihre Festivalbändel direkt per Post zugestellt. Der Bändelversand wurde 2023 eingeführt und hat sich als Besucherservice bewährt.
Gratis An- und Rückreise mit ÖV
Lange und intensiv wurde darauf hingearbeitet und auf die Festivalausgabe 2024 wird es in Partnerschaft mit SBB Railaway endlich Realität: Die Anreise mit dem ÖV aus der ganzen Schweiz wird für alle Festivalbesucher komplett gratis. Bereits in den letzten Jahren konnte mit der Ermässigung von 50 % auf das ÖV-Ticket erreicht werden, dass rund 82 % der Besucher mit dem ÖV anreisen.
Mit dem kompletten Rabatt von neu 100 % wollen die Veranstaltenden die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln aus der ganzen Schweiz noch attraktiver gestalten und damit ihr Nachhaltigkeitsengagement weiter ausbauen. Neu beträgt der Klimabeitrag 5 Franken. Ansonsten bleiben die Ticketpreise gleich.