Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
05.03.2024

Lütisburger Rechnung schliesst mit kleinerem Defizit ab

Die Lütisburger Erfolgsrechnung weist ein geringeres Defizit aus als budgetiert.
Die Lütisburger Erfolgsrechnung weist ein geringeres Defizit aus als budgetiert. Bild: Katharina Meier
Die Lütisburger Erfolgsrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss in der Höhe von Fr. 713'387.80 ab (Operatives Ergebnis 1. Stufe). Budgetiert war ein Aufwandüberschuss in der Höhe von Fr. 844’570.–. Die Rechnung schliesst somit um Fr. 131'182.20 besser ab als budgetiert.

In den Kontengruppen Allgemeine Verwaltung, Kultur/Sport/Freizeit, Soziale Sicherheit, Verkehr, Umweltschutz und Raumordnung sowie Volkswirtschaft musste weniger aufgewendet werden als budgetiert. In der Kontogruppe Finanzen und Steuern resultierte ein leichter Mehrertrag. In den Kontengruppen Bildung sowie Gesundheit, mussten gegenüber dem Budget Mehraufwendungen getätigt werden.

Oberstufe über Budgetbedarf

Die Gebührenerträge in den Bereichen Bauverwaltung, Betreibungsamt und Grundbuchamt schliessen rund Fr. 31'300.– über Budget ab. Der Finanzbedarf der Schulen liegt bei der Primarschulgemeinde Lütisburg um Fr. 6'300.– unter Budget und bei der Oberstufenschulgemeinde BuGaLu um Fr. 54'100.– über dem Budget. Im Bereich Gesundheit mussten für die Pflegefinanzierung Fr. 1'630.– mehr ausgegeben werden. Im sozialen Bereich mussten aufgrund von  Minderaufwendungen und nicht vorhersehbaren Rückerstattungen Fr. 50'040.– weniger als geplant ausgegeben werden.

Winterdienst war weniger aufwendig

Im Bereich Verkehr wurden total Fr. 137'140.– weniger ausgegeben. Dies ist primär auf Minderkosten im Winterdienst, Strassenunterhalt und tieferen Beiträgen an Gemeindestrassen 3. Klasse zurückzuführen. Im Bereich Finanzen und Steuern resultierten Mehrerträge bei den Steuern (+ Fr. 129'580.–) sowie Minderkosten beim Aufwand an den Finanzliegenschaften (- Fr. 40'100.–).

Aufwandüberschuss

Der Aufwandüberschuss 2023 von Fr. 713'387.80 wird gem. Art. 110c, Ziff. 2 des Gemeindegesetzes (sGS 151.2; abgekürzt GG) den kumulierten Ergebnissen der Vorjahre belastet.

Die Lütisburger Erfolgsrechnung in der Übersicht Bild: zvg

Investitionsrechnung

Im Jahr 2023 wurden Nettoinvestitionen in der Höhe von Minus Fr. 383'882.– getätigt. Diese wurden aktiviert bzw. passiviert. Das ordentliche  Verwaltungsvermögen beträgt per 31. Dezember 2023 total Fr. 928'118.50. Im Bereich der Spezialfinanzierungen wurden Investitionen von Fr. 39’698.41 für die Sanierung der Pumpstation Thurstich aufgewendet. Für die Sanierung der Faulräume 1 + 2 entstanden Kosten in der Höhe von Fr. 88'214.07. Die Erneuerung der SPS verursachte Kosten von Fr. 73'134.35. Es wurden Anschlussbeiträge in der Höhe von Fr. 208'755.86 eingezogen.

Vermögen

Das Verwaltungsvermögen im Bereich der Spezialfinanzierungen beträgt per 31. Dezember 2023 total Fr. 2'158'547.18. Der Saldo der passivierten Anschlussbeiträge beläuft sich per 31. Dezember 2022 auf Fr. 428'623.50. Die Gemeinde Lütisburg verfügt über ein Nettovermögen von Fr. 9'472'980.25. Dies entspricht Fr. 5'818.78 pro Einwohner.

Gemeindekanzlei Lütisburg