Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
08.03.2024

10 Rennen vor Schluss bereits 25 Siege

Marco Odermatt fehlen nur noch drei Siege zum Schweizer Männerrekord.
Marco Odermatt fehlen nur noch drei Siege zum Schweizer Männerrekord. Bild: Keystone-SDA
Fünf Rennen, sieben Podestplätze: Die Schweizer Alpinen blicken einmal mehr auf ein überaus erfolgreiches Weltcup-Wochenende zurück. Bereits 10 Rennen vor Saisonende steht die Swiss-Ski-Equipe bei 25 Weltcup-Erfolgen - und damit bei einem mehr als im kompletten letzten Winter.

Marco Odermatts Siegesserie im Riesenslalom reisst nicht ab - der Nidwaldner triumphierte auch in Aspen in beiden Rennen, dies jeweils vor Loïc Meillard, der seinerseits am Sonntag erstmals auf Weltcup-Stufe in einem Slalom zuoberst auf das Podest steigen durfte. In Kvitfjell baute derweil Lara Gut-Behrami ihre Weltcup-Führung mit je einem Sieg und einem 2. Platz im Super-G weiter aus.

49 Podestplätze

Mittlerweile steht die Alpin-Equipe von Swiss-Ski bei 49 Podestplätzen in diesem Winter. 25 Mal standen Athletinnen und Athleten zuoberst auf dem Podest: 13-mal Marco Odermatt, 8-mal Lara Gut-Behrami und je 1-mal Jasmine Flury, Daniel Yule, Niels Hintermann und Loïc Meillard.

Glorreiches 1989

Mehr Siege als in dieser Saison feierte die Ski-Alpin-Nation Schweiz vor 35 Jahren, als es in der Weltcup-Saison 1988/89 31 Triumphe zu bejubeln gab. Die Frauen haben derzeit 20 Podestplätze auf ihrem Konto - und damit genau gleich viele wie am Ende der Saison 2022/23. Betreffend die Anzahl Siege liegen sie im Vergleich zum Vorwinter bereits mit 9:6 vorne. Den Männern fehlen noch zwei Siege aus den verbleibenden sechs Rennen in Kranjska Gora und Saalbach-Hinterglemm, um die 18 Triumphe aus dem Vorjahr zu egalisieren.

Ganz nah dran

Marco Odermatt steht aktuell bei 37 Weltcup-Siegen; damit fehlen ihm nur noch drei bis zum Schweizer Männer-Rekord von Pirmin Zurbriggen. Lara Gut-Behrami ihrerseits steht nun bei 45 Siegen, womit ihr noch deren zehn bis zur geschlechterübergreifenden Schweizer Rekordmarke von Vreni Schneider (55) fehlen.

swissski