Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Eine PV-Anlage der Bürgerschaft für die ganze Gemeinde

Interessierte konnten Quadratmeter der PV-Anlage kaufen.
Interessierte konnten Quadratmeter der PV-Anlage kaufen. Bild: Energietal Toggenburg
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil hat gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern auf dem Dach des Feuerwehrdepots eine Photovoltaikanlage realisiert. Der Clou: Interessierte Personen und Haushalte konnten Quadratmeter von dieser Anlage kaufen und profitieren finanziell vom Verkauf des dort ökologisch produzierten Stroms.

Bei der Eröffnung, an welcher rund 40 Personen teilgenommen haben, hatten die Beteiligten sowie Interessierte die Möglichkeit, die Anlage zu besichtigen. Mitarbeitende der Firmen Oberhänsli AG Gebäudetechnik und Rusch Elektrotechnik AG gaben Einblick in die Technik und beantworteten die Fragen. Gemeinderat Christian Keller erklärte noch einmal die Idee des Bürgermodells. Er bestätigte auf Nachfrage, dass die interessierten Bürgerinnen und Bürger, die bereits zehn Quadratmeter der Anlage besitzen, noch weitere Anteile erwerben können.
Christoph Kauz, Geschäftsleiter von energietal toggenburg, freute sich, dass das Bürgermodell in Bütschwil-Ganterschwil realisiert und umgesetzt wurde und einen so grossen Anklang gefunden hat. Die 500 Quadratmeter grosse Anlage mit einer Leistung von 110kWp trage zur Gesamtproduktion von erneuerbarer Energie im Toggenburg bei und habe Vorbildcharakter für andere Gemeinden für diese Art von Bürgerbeteiligung an einer PV-Anlage.

Energietal Toggenburg