Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
19.03.2024
19.03.2024 11:38 Uhr

Entscheidungen und Ehrungen bei den Kantonalschützen

Von links: Walter Gartmann und die beiden neuen Vorstandsmitglieder Jürg A. Davatz und Sandro Hess
Von links: Walter Gartmann und die beiden neuen Vorstandsmitglieder Jürg A. Davatz und Sandro Hess Bild: sgksv
Am Samstag fand in Bazenheid die Delegiertenversammlung des St. Gallischen Kantonalschützenverbandes statt. Die Veranstaltung war von wichtigen Entscheidungen und verdienten Ehrungen geprägt.

Mit einem Schwung von rassigen Klängen der Musikgesellschaft Bazenheid wurden die Delegierten und Gäste in den Saal geleitet, wo bereits eine Atmosphäre von Festlichkeit herrschte. Besondere Ehrungen warteten auf die Gewinner der fünften Feldmeisterschaften sowie auf langjährige Funktionäre, die mit stolzen Auszeichnungen des Schützenverbands oder des Schweizerischen Schützenverbands bedacht wurden.

Hochrangige Gäste

Nicht zu vergessen waren die illustren Gäste aus Politik, Militär und Wirtschaft, die sich unter die Anwesenden mischten und damit die Bedeutung des St. Gallischen Kantonalschützenverband für die Region unterstrichen. Von Regierungsrat Marc Mächler bis zu Mitgliedern des National- und Kantonsrats und Militär- sie alle fanden sich ein, um dieser Versammlung beizuwohnen.

Stolz über sportliche Erfolge

Nach den einführenden Worten und einem bewegenden Gedenken an Verstorbene wurde der geschäftliche Teil der Versammlung eingeläutet. Die einstimmige Genehmigung des Budgets für das Jahr 2024 und die Festsetzung der Mitgliederbeiträge wurden mit einem Applaus abgeschlossen. Die Delegierten hatten allen Grund zur Freude, denn die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres wurden mit stolzgeschwellter Brust präsentiert.

Wahlen und Ehrungen

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war zweifellos die Wahl neuer Funktionäre und die Ehrung verdienter Mitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verband. Von Matthias Willi als Revisor, über Jürg A. Davatz als Bereichsleiter Pistole bis hin zu Sandro Hess als Finanzchef - sie alle wurden mit einem herzlichen Applaus in ihre neuen Ämter gewählt.

Die Verleihung der Ehrung langjähriger Funktionäre wurde mit grossem Applaus gefeiert und unterstrich die Wertschätzung für das Engagement der Geehrten. Josef Dürr, Präsident der IG Sport SG ehrte Urs Gebert, Stadtschützen Wil, (87 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten) und Christian Steiner, Pistolenschützen Liechtenstein, (87 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten) mit einem Präsent.

Engagiert

Zum Abschluss wurden die Reglemente für die Vereinskonkurrenzen des 63. St. Galler Kantonalschützenfests 2025 genehmigt und verschiedene Anliegen aus den Vereinen diskutiert.

Die erfolgreiche Versammlung zeugte von der lebendigen und engagierten Schützenkultur im Kanton St. Gallen und hinterliess ein Lächeln auf den Gesichtern der Anwesenden. Verbandspräsident Walter Gartmann bedankte sich mit bei allen Anwesenden für ihr Engagement und schloss die Versammlung mit besten Wünschen für die Zukunft. Die nächste Delegiertenversammlung ist für den 15. März 2025 in Gossau geplant.

MM/toggenburg24