Die diesjährigen Vorversammlungen der Politischen Gemeinde Kirchberg waren in allen drei Veranstaltungsorten gut besucht.
Erfreuliches Jahresergebnis
Zu Beginn der Veranstaltungen erläuterte Gemeindepräsident Roman Habrik jeweils das erfreuliche Ergebnis der Jahresrechnung 2023 sowie das Budget 2024. Die Gemeinde ist finanziell auf Kurs und kann ihren Steuerfuss auch für das aktuelle Jahr beibehalten. Auch wurde das positive Jahresergebnis des Sonnegrund, Haus für Betagte, präsentiert.
KI an der Schule
Schulratspräsident Urs Heuberger gab im Anschluss einen Einblick in den Schulbereich, zeigte aktuelle Statistiken und erläuterte laufende und geplante Projekte. Thema waren auch aktuelle Entwicklungen, welche den Schulalltag prägen, wie beispielsweise die künstliche Intelligenz.
Sportplätze und Strasse
Nach dem anschliessend dargelegten finanziellen Ausblick für die Gemeinde Kirchberg wurden die Gutachten behandelt, welche an der Bürgerversammlung zur Abstimmung kommen werden. Diese betreffen die Sanierung der Chogelhuetstrasse und die Erneuerung der Sport anlagen in Bazenheid und Kirchberg.
Schulraumplanung und offene Fragen
Zum Schluss folgten Informationen über den Stand ausgewählter Projekte und die generelle Schulraumplanung, bevor die Fragerunde eröffnet wurde. Dabei wurden unter anderem Anliegen aus der Bevölkerung zu den Themen Ortsdurchfahrt Gähwil, Windenergie und Ortsbildschutz besprochen. Die Bürgerversammlung findet am 5. April 2024 um 19.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Kirchberg statt.