Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Der Ganterschwiler Klärwärter Walter Bless geht in Pension

Die ARA in Ganterschwil aus der Vogelperspektive.
Die ARA in Ganterschwil aus der Vogelperspektive. Bild: screenshot/geoportal.ch
Seit 2006 ist Walter Bless Klärwärter in der ARA Ganterschwil. Nun tritt er in den Ruhestand. Nachfolger wird Roman Brändle, Leiter Liegenschaften, Werke; ARA Bütschwil und Ganterschwil.

Walter Bless war seit dem 1. Januar 2006 Klärwärter der ARA Ganterschwil. Per 31. März 2024 ging er nach 18-jähriger Tätigkeit in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Pflichtbewusst und verlässlich

Walter Bless führte die ARA Ganterschwil mit einem Arbeitspensum von 50%. Mit ihm verlässt uns ein selbständiger, engagierter und pflichtbewusster Mitarbeiter. Walter Bless verfügte über eine effiziente Arbeitsweise, war sehr gut organisiert und entwickelte eigene Ideen und brachte diese ein. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal danken Walter Bless ganz herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinde, für seine Kollegialität, Hilfsbereitschaft sowie sein Pflichtbewusstsein und seine Verlässlichkeit. Wir wünschen Walter Bless nur das Beste und vor allem gute Gesundheit.

Nachfolger wird Roman Brändle

Als Nachfolger wurde Roman Brändle per 1. April 2024 als Klärwärter der ARA Ganterschwil gewählt. Damit kann der Betrieb der ARA Ganterschwil bis zu einem Anschluss an die ARA Bütschwil weiterhin gewährleistet werden. Als Stellvertreter wurde Marco Wohlgensinger gewählt.

«Kleine Klärwärterprüfung»

Zum Erlangen der zusätzlichen fachlichen Kenntnisse absolviert Marco Wohlgensinger aktuell die „kleine Klärwärterprüfung“. Das Pensum des Mitarbeiters Werkhof, Silvan Gmür, wurde per 1. April 2024 auf 60% aufgestockt. Damit kann er zusätzliche Aufgaben von Marco Wohlgensinger im Bauamt übernehmen und bei Bedarf auch einen Einsatz bei der Kläranlage Ganterschwil leisten.

Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil