Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
04.04.2024

Sondernutzungs- und Teilstrassenplan Rosenau wurde erlassen

auf dem Areal des ehemaligen Altersheim Rosenau in Kirchberg soll eine Wohnüberbauung entstehen.
auf dem Areal des ehemaligen Altersheim Rosenau in Kirchberg soll eine Wohnüberbauung entstehen. Bild: Gemeindekanzlei Kirchberg
Auf dem Areal des ehemaligen Altersheims Rosenau in Kirchberg ist eine neue Wohnbebauung vorgesehen. Zu den Planerlassen wurde das Mitwirkungsverfahren durchgeführt.

Für das geplante Bauprojekt auf dem Areal des ehemaligen Altersheims Rosenau wurde der Sondernutzungsplan Rosenau erarbeitet, zu welchem im März 2023 ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt wurde. Parallel zum Sondernutzungsplan wurde auch der Teilstrassenplan Rosenau in die Mitwirkung gegeben. Mit diesem soll die bereits bestehende südseitige Erschliessung der Grundstücke Nr. 1902 und Nr. 2626 ab der Froheimstrasse auch öffentlich-rechtlich gesichert werden.

Wohnüberbauung

Auf dem Areal des Sondernutzungsplans soll eine Wohnbebauung realisiert werden, welche zusammen mit der geschützten Villa Rosenau attraktive und gut nutzbare Freiräume sowie eine qualitativ hochwertige Siedlung bildet. Aus einem zweistufigen Verfahren, zu dem fünf Architekturbüros eingeladen wurden, wurde das Projekt der Baumschlager Eberle Architekten aus St. Gallen zum Siegerprojekt gekürt.

Siegerprojekt weiterentwickelt

Dieses Siegerprojekt wurde in einem intensiven Austausch mit verschiedenen Amtstellen weiterentwickelt und zweimal der Fachkommission Städtebau des Kantons St. Gallen unterbreitet, welche dem Projekt eine hohe städtebauliche und architektonische Qualität attestiert hat. Aufgrund der Rückmeldungen im Mitwirkungsverfahren wurden ein Lärmgutachten erstellt und kleinere Anpassungen vorgenommen.

Plan aus 1984 wird aufgehoben

Der Gemeinderat hat den Sondernutzungs- und den Teilstrassenplan nun erlassen. Der ehemalige Überbauungsplan Rosenau aus dem Jahr 1984 wird aufgehoben und mit dem neuen Sondernutzungsplan ersetzt. Im nächsten Schritt werden die Pläne während 30 Tagen öffentlich aufgelegt

Gemeindekanzlei Kirchberg