Die Traktanden wurden problemlos abgehakt. Hansjörg Trachsel und Hansjörg Walter treten aus dem Verwaltungsrat zurück; an ihre Stelle wurden die Unternehmer Andy Böckli (Group CEO Nüssli Gruppe) und Andreas Angehrn (CEO Ticketcorner) gewählt.
Das Wichtigste in Kürze
- Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2023 wurde angenommen.
- Sämtliche VR-Mitglieder wurden wiedergewählt.
- Die beiden Neuzugänge in den VR wurden ebenfalls gewählt. Dazu später mehr.
- Das Bilanzergebnis wurde angenommen.
- Der Antrag «Entlastung der Organe» wurde angenommen.
- Ernst and Young als Revisionsstelle wurde angenommen.
- Wicki Partners AG als Stimmrechtsvertreter wurde angenommen.
- Änderungen an den VR-Statuten wurden angenommen. Damit soll der VR bis 2026 auf sieben Sitze reduziert werden.
Das erste Jahr im Kerngeschäft
Pünktlich um 17 Uhr startete die Veranstaltung. Moderator Julian Thorner führte durch die Veranstaltung. Die erste Rede kam von Verwaltungsratspräsident Thomas Scheitlin. «Wir alle kommen aus einer anderen Zeit. Eine Zeit, in der alles digital stattgefunden hat.» Damit spricht er die Corona-Krise an, die den Besuchern wie auch den Veranstaltern schmerzlich in Erinnerung geblieben sein dürfte.
«War das die Zukunft? Nein. Die Branche rund um Kongresse, Messen und Events hat das Gegenteil erlebt.» Er bringt es auf den Punkt: «Ich kann nicht virtuell mit jemanden ein Bierchen trinken.» Der Wandel zurück zur Normalität habe dementsprechend nur Gutes gebracht: «Wir sind wieder auf Kurs! Aber noch nicht ganz über dem Berg. Denn es ist unser erstes Geschäftsjahr voll in unserem Kerngeschäft.»