Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Gastwirtschaftspatente erteilt – Schutzzonenreglement erlassen

Für das Restaurant Rössli, Dietfurt, wurde das Gastwirtschaftspatent bis 2025 erteilt.
Für das Restaurant Rössli, Dietfurt, wurde das Gastwirtschaftspatent bis 2025 erteilt. Bild: wikipedia/jag9889
Der Gemeinderat von Bütschwil-Ganterschwil hat zwei Gastwirtschaftspatente erteilt und für die Quellfassung Aewil das Schutzzonenreglement erlassen.

Das Schutzzonenreglement für die Quellfassung Aewil wurde neu erlassen. Die Aewil-Williswisstrasse Nr. 443 liegt in der Schutzzone S2. Gemäss Artikel 21 und 24 ist die Aewil-Williswistrasse mit einem Fahrverbot zu belegen und mit dem Zusatz „Zubringerdienst gestattet“ zu versehen.

Verbot verfügt

Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil verfügt in Anwendung von Art. 3 SVG (SR 741.01), Art. 107 SSV (SR 741.21) sowie Art. 21 Abs. 2 lit. a EV zum SVG (sGS 711.1) folgende Verkehrsanordnung(en): Bütschwil-Ganterschwil, Aewil-Williswisstrasse (Gemeindestrasse 3. Klasse Nr. 443, Verzweigung Aewilerstrasse / Aewil-Williswisstrasse (Zonen S2 und S3)     

  • «Verbot für Motorwagen und Motorräder» (Signal 2.14) mit Zusatz «Zubringerdienst gestattet»

Möglichkeit, Rechtsmittel zu ergreifen

Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 43bis und Art. 47 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abgekürzt VRP) innert 14 Tagen Rekurs beim Sicherheits- und Justizdepartement, Oberer Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Zur Erhebung des Rekurses ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung der Verfügung ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut (Art. 45 VRP).

Gastwirtschaftspatente bis 2025

Der Gemeinderat hat die folgenden Gastwirtschaftspatente bis 31. Dezember 2025 erteilt:
- Alfons Stillhart, Restaurant Rössli, Dietfurt
- Siri Alder, Bistro Big Chief, Bütschwil

Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil