Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Bütschwil-Ganterschwil: Findungskommission eingesetzt

Für die Nachfolge von Le Bich Näf ist eine Findungskommission eingesetzt worden.
Für die Nachfolge von Le Bich Näf ist eine Findungskommission eingesetzt worden. Bild: Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil
Die langjährige Präsidentin der Primarschulgemeinde Bütschwil-Ganterschwil Le Bich Näf hat ihren Rücktritt per Ende der Legislatur eingereicht. Für ihre Nachfolge ist nun eine überparteiliche Findungskommission ins Leben gerufen worden.

Aus aktuellem Anlass – dem Rücktritt der Primarschulpräsidentin von Bütschwil-Ganterschwil,  Le Bich Näf-Ha, per Ende 2024– haben die vier Ortsparteien, Die Mitte, FDP, SP und SVP, eine Findungskommission gegründet, um deren Nachfolgerin oder Nachfolger zu suchen.

Einsitz nehmen…

Für Die Mitte nehmen Adrian Gmür, Bütschwil sowie Fabian Werder, Ganterschwil Einsitz. Die SP Alttoggenburg ist durch Trudi Schönenberger-Hofmann, Kirchberg und Mirjam Bärtsch, Ganterschwil, als Sympathisantin vertreten. Für die FDP stellen sich Silvia Schweizer-Rohner, Ganterschwil, und Stefan Bobirnac, Bütschwil, zur Verfügung, und die SVP wird durch Donat Ruoss, Dietfurt und Andreas Klingler, Ganterschwil vertreten.

Personensuche fürs Schulratspräsidium

Die Findungskommission hat sich bereits mit der Suche für das Schulratspräsidium auseinandergesetzt und die entsprechenden Vorbereitungen getroffen. Die Stellenausschreibung erfolgte vor einigen Tagen. Ziel der Findungskommission ist es, bis Mitte Juni 2024 eine Wahlempfehlung auszusprechen und den Parteien und der Stimmbevölkerung wenn möglich eine Auswahl präsentieren zu können.

Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung

Die Findungskommission ruft die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sowie Vereine und Gewerbe von Bütschwil-Ganterschwil zur aktiven Mithilfe bei der Suche nach geeigneten Bewerbern auf. Bewerbungen werden per E-Mail bis spätestens 12. Mai 2024 an findungskommission-buga@gmx.ch entgegengenommen.

MM/toggenburg24