Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Schweiz
19.04.2024

Getanzte Geschichten für 28 Städte und Gemeinden

Winter Guests: «Story, story, die.»
Winter Guests: «Story, story, die.» Bild: Mats Bäcker
Vom 24. April bis 19. Mai 2024 sind im Rahmen der 19. Ausgabe des Migros-Kulturprozent-Tanzfestivals Steps zehn Highlights aus dem aktuellen Tanzgeschehen in der Schweiz zu Gast. Neun Compagnien aus dem In- und Ausland bespielen insgesamt 36 Bühnen – davon drei Produktionen in St.Gallen – und bringen den Zauber des zeitgenössischen Tanzes in alle Landesteile.

Eröffnet wird das Festival am 24. April im Kurtheater Baden mit dem Stück «Story, story, die.» des norwegischen Choreografen Alan Lucien Øyen und seiner Compagnie winter guests. In der Romandie startet der Tanzreigen am 25. April in der Comédie de Genève mit der Uraufführung von «Kantik», einer Kreation der Schweizer Choreografin Perrine Valli. Das Tessin zeigt am 28. April im LAC Lugano Arte e Cultura «Assembly Hall», das neuste Werk für Kidd Pivot von Crystal Pite und Jonathon Young aus Kanada.

Drei Vorstellungen in St.Gallen

In St.Gallen werden die Produktionen «Story, story, die.» von Alan Lucien Øyen (11. Mai, Grosses Haus), «Die Anderen» von Anton Lachky (19. Mai, Grosses Haus) sowie «Die Flüstertüten – Cabaret des Bauchredens» von Yasmine Hugonnet (28. April, Lokremise; für Familien mit Kindern ab sechs Jahren) gezeigt.

Das gesamte Programm inkl. Ticketbestellmöglichkeiten finden Sie hier.

«Geschichten» lautet das Leitmotiv der ersten Festivalausgabe des neuen Programmteams von Steps.

Dazu Selina Beghetto, Marine Besnard und Frank Fannar Pedersen: «Wir haben Künstler eingeladen, die mit ihren getanzten, gesprochenen oder gesungenen Geschichten feine Spuren bei uns hinterlassen haben. Was sie vereint, ist die Kraft ihrer Stimmen und die Fähigkeit, tief zu berühren.»

Dabei könnten die choreografischen Stimmen nicht unterschiedlicher sein. Die verhandelten Themen reichen von persönlichen Geschichten bis hin zu gesellschaftlich relevanten Debatten.

Neun Compagnien geben Einblick in das aktuelle zeitgenössische Tanzschaffen in seiner grossen Vielfalt.

Zu entdecken gibt es Choreografien aus Belgien, Dänemark, Grossbritannien, Kanada, Norwegen und Japan sowie drei Steps-Koproduktionen – zwei aus der Schweiz und eine internationale im Bereich Inklusion.

Steps 2024 ist eine Mischung aus altbekannten Namen und noch unentdeckten, vielversprechenden Talenten.

Anton Lachky Company: «Die Anderen» Bild: Romain Vennekens

Das Migros-Kulturprozent-Tanzfestival Steps findet seit 1988 alle zwei Jahre statt und bringt Tanz nicht nur in die grossen Zentren, sondern in alle Regionen der Schweiz. Neben der Bühne organisiert Steps ein Rahmenprogramm, das sich mit ausgewählten Angeboten ans breite Publikum richtet und der Schweizer Tanzszene mit spezifischen Formaten Impulse und Inspiration gibt. Bühnen- und Rahmenprogramm werden vom Migros-Kulturprozent konzipiert und in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partner*innen in der ganzen Schweiz realisiert. Weitere Informationen: steps.ch.

Das Programm 2024

  • «Story, story, die.» winter guests, NOR (Alan Lucien Øyen)
  • «Kantik» Compagnie Sam-Hester, CH (Perrine Valli)
  • «The Dancing Public» Mette Ingvartsen, DNK/BEL (Mette Ingvartsen)
  • «Die Anderen» Anton Lachky Company, BEL (Anton Lachky)
  • «Les Porte-Voix – Cabaret Ventriloque» / «Die Flüstertüten – Cabaret des Bauchredens für die ganze Familie» Cie. Arts Mouvementés, CH (Yasmine Hugonnet)
  • «Assembly Hall» Kidd Pivot, CAN (Crystal Pite, Jonathon Young)
  • «BLKDOG» Far From The Norm, GBR (Botis Seva)
  • «An Accident / a Life» Marc Brew Company / Eastman, GBR/BEL (Marc Brew, Sidi Larbi Cherkaoui)
  • «Tristan and Isolde» Saburo Teshigawara, Rihoko Sato, JPN (Saburo Teshigawara)

www.steps.ch

pd/stz.