Kurz nach 20:00 Uhr meldete ein Bewohner der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen, dass es in der Küche einer Wohnung im Mehrfamilienhaus zu einem Brand gekommen sei. Die eintreffenden Rettungskräfte fanden im Herdbereich der Küche einen Brand sowie eine Rauchentwicklung vor. Sie evakuierten alle Bewohner des Mehrfamilienhauses.
Wohnung nicht mehr bewohnbar
Die zuständige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Acht Personen wurden vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch betreut. Drei davon wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Die vom Brand betroffene Wohnung ist zurzeit nicht mehr bewohnbar.
Für die Bewohner der vom Brand betroffenen Wohnung wurde eine Ersatzunterkunft organisiert. Als Brandursache steht das unsachgemässe Erhitzen von Öl im Vordergrund. Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen die örtliche Feuerwehr mit rund 30 Angehörigen sowie der Rettungsdienst mit medizinischem Fachpersonal.