Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
25.04.2024

Baumwipfelpfad: touristisch sanft, nachhaltig, achtsam

Der Baumwipfelpfad im Frühling
Der Baumwipfelpfad im Frühling Bild: Genossenschaft Baumwipfelpfad Neckertal
Bäumiges stand an der Generalversammlung der Genossenschaft Baumwipfelpfad Neckertal, die in Tufertschwil abgehalten wurde, im Zentrum.

Am Mittwoch, 24. April fand im Rössli Tufertschwil die jährliche Generalversammlung des Baumwipfelpfads Neckertal statt. Verwaltungsratspräsident Christoph Meier-Meier durfte rund 70 Genossenschafter begrüssen.

Neue Strategie

Ein zentraler Punkt war die Erläuterung der neuen Strategie «Resonanz mit Wald und Holz», welche unter anderen für folgende Werte steht: Sanfter Tourismus, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit gegenüber der Natur, Vermittlung von Wissen kombiniert mit Erlebnis.

Dank an Lucrezia Meier-Schatz

Ein weiterer Punkt war die Verdankung von Lucrezia Meier-Schatz. Sie hat den Verwaltungsrat von Anfang an als Beisitzerin unterstützt  und dank ihrem grossen Beziehungsnetz konnte die nachhaltige Finanzierung des Projektes sichergestellt werden. Sie hat mit Herzblut und Engagement viel dazu beigetragen, dass der Baumwipfelpfad heute das ist, was er ist: eine Top Freizeitdestination für die ganze Familie und eine Bereicherung für das ganze Toggenburg.

Gemütlicher Ausklang

Zum Schluss hat Christoph Meier-Meier noch einen Ausblick in die Zukunft gemacht und den Anwesenden Genossenschafterinnen und Genossenschafter aufgezeigt was im Jahr 2024 geplant ist. Nach den offiziellen Tagesordnungspunkten liessen die Genossenschafter und Genossenschafterinnen den Abend bei einem feinen Nachtessen ausklingen. In gemütlicher Atmosphäre wurden angeregte Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und bestehende gepflegt.

Gemütliches Beisammensein an der Generalversammlung in Tufertschwil. Bild: Genossenschaft Baumwipfelpfad Neckertal
MM/toggenburg24.ch