Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
26.04.2024

Katholische Kirchgemeinde Wil wählt Pfarrer Sebastian Wetter

Marianne Mettler, Präsidentin des Kirchenverwaltungsrats, wünscht Pfarrer Dr. Sebastian Wetter einen guten Start.
Marianne Mettler, Präsidentin des Kirchenverwaltungsrats, wünscht Pfarrer Dr. Sebastian Wetter einen guten Start. Bild: Jürg Grau
Am Donnerstagabend ging für die Katholiken aus Wil und Umgebung ein grosser Wunsch in Erfüllung. Mit Sebastian Wetter konnten sie einen neuen Pfarrer in das Seelsorgeteam wählen. Er wird ab 1. Juni die Seelsorgeeinheit Wil zusammen mit der jetzigen Co-Leitung (Marlene Wirth und Toni Ziegler) als Dreiergremium führen.
Die Wahl des neuen Pfarrers und die Annahme der traktandierten Geschäfte erfolgten einstimmig. Bild: Jürg Grau

Die Rekordbeteiligung mit rund 300 Stimmberechtigten und Gästen war ein Zeichen der Vorfreude auf die Wahl von Pfarrer Dr. Sebastian Wetter.
Nach der einstimmigen Genehmigung aller ordentlichen Traktanden (Jahresrechnung 2023, Entlastung des KVR sowie des ausgeglichenen Budgets und gleichbleibenden Steuerfusses 2024) präsentierte Toni Ziegler die neue Leitungsstruktur. Diese nimmt Abschied von der extrem hierarchischen Struktur früherer Jahre. Teamwork und demokratische Prozesse werden wichtiger und widerspiegeln die Entwicklung der katholischen Kirche in einer komplexer werdenden Welt. Es folgte eine Diskussion, in welcher Votanten zum einen dem Pfarrer mehr Macht geben wollten, während andere und offensichtlich eine grosse Mehrheit die neue teamorientierte Struktur befürworteten.
In seinem sympathischen Appenzeller Dialekt und mit einem guten Schuss Humor stellte sich Dr. Sebastian Wetter vor (Ausschnitte im Videoclip). Seine Wahl erfolgte einstimmig und unter grossem Applaus. Pfarrer Sebastian Wetter wird sein Amt am 1. Juni 2024 antreten.

Hinweis: Ende Januar 2024 hat Wil24 auch schon über weitere personelle Ergänzungen berichtet:
KVR schlägt Dr. Sebastian Wetter als neuen Pfarrer für Wil vor

Impressionen aus der Kirchbürgerversammlung 2024:

  • Der gesamte Kichenverwaltungsrat auf dem Podium. Bild: Jürg Grau
    1 / 3
  • Viel Applaus für das Seelsorgeteam (in den anderen Seelsorgeeinheiten Pastoralteam genannt). Bild: Jürg Grau
    2 / 3
  • Der Singtreff sorgte mit fröhlichen Liedern für einen gelungenen Auftakt der Versammlung. Bild: Jürg Grau
    3 / 3
  • Die wichtigsten Ziele für das Jahr 2024. Bild: Jürg Grau
    1 / 2
  • In diesem Jahr gibt es zahlreiche Jubiläen zu feiern. Bild: Jürg Grau
    2 / 2
Mit einer Trauerminute wurde die kürzlich verstorbene Edith Galbier gewürdigt. Sie war die erste Frau im Kirchenverwaltungsrat und war dort über 30 Jahre tätig. Sie hatte sich für eine offene, gleichberechtigte und moderne Kirche eingesetzt. Bild: Jürg Grau
Ein grosser Dank ging an die abtretenden Mitglieder des KVR und der GPK. Bild: Jürg Grau
Jürg Grau