In Wattwil spielen weiterhin die Schweizer Spielerinnen Karin Keller, Mitte, Kimi Schnegg, Libera, Soley Schoop, Aussenangreiferin und Jil Joos, Pass. Neu zum Team der NLA stossen die Schweizerinnen Lea Werfeli, Mitte, von Glaronia, Luana Petris, Pass, vom NNV Aarau und Elisa Suriano, Aussenangriff, vom VC Kanti Schaffhausen. «Auch in der neuen Saison bleibt der Club seinem Credo treu, ein Ausbildungsverein für den Elite-Nachwuchs zu sein. Es gibt im jungen Kader der NLA und der NLB einige U23-Spielerinnen, die sowohl in der NLA als auch in der NLB zum Einsatz kommen können und die U23-Schweizermeisterschaft spielen werden», freut sich Co-Präsidentin Maja Hedinger. Neu hat Volley Toggenburg drei Ausländerinnen verpflichtet: Die US-Amerikanerinnen Cara Lewis, Mitte, und Kortlyn Henderson als Diagonalangreiferin. Auf Aussen stösst die Japanerin Mana Ishikawa ins Team.
Abgänge und Wechsel
Das Team hat auch Wechsel und Abgänge zu vermelden. Die langjährige Aussenangreiferin Annouk Erni wechselt nach fünf Saisons im NLA-Team zu Volley Düdingen, um neue Erfahrungen in ihrer Sportkarriere zu sammeln. Annouk Erni hat bei Toggenburg alle Juniorinnenstufen durchlaufen und wurde als Rookie of the year in der NLA ausgezeichnet. Florina Bürge, Mitte, wechselt für nächste Saison aus beruflichen Gründen ins NLB-Team. Tamina Kessler auf Aussen spielt erstmals im NLB-Team.
Neu: Sportkommission
Neu verfügt Volley Toggenburg über eine mehrköpfige Sportkommission, die sich um die Belange des Leistungssports kümmert und die beiden Head-Coaches Mäsi Erni (NLA) und Philip Brunner (NLB) unterstützt. Petra Böhni, die langjährige Volleyballspielerin und heutige Sportkoordinatorin bei der United school of sports in St. Gallen, hat gleichzeitig als Mitglied der Sportkommission die Funktion der Teammanagerin der NLA und NLB übernommen.