Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
St. Gallen
30.04.2024

Gold für Ostschweizer Gymnastinnen

Von links: Florentine Bentz, Ariana Dell, Lhadon Tsensatsang (Juniorinnen) / Lea Schefer, Mia Engel, Leni Leufen (Seniorinnen) / Sara Figueira, Alina Stetka, Elisiana Nikaj (Jugend A)
Von links: Florentine Bentz, Ariana Dell, Lhadon Tsensatsang (Juniorinnen) / Lea Schefer, Mia Engel, Leni Leufen (Seniorinnen) / Sara Figueira, Alina Stetka, Elisiana Nikaj (Jugend A) Bild: zVg
Am vergangenen Wochenende wurden in Götzis die offenen Vorarlberger Landesmeisterschaften ausgetragen. Leni Leufen gewinnt in der Elitekategorie Gold.

Zudem dominieren die Gymnastinnen vom regionalen Leistungszentrum RLZ RG Ost St. Gallen die Teamwettkämpfe.
Am Samstag hatten die Athletinnen des Leistungszentrums den Mehrkampf mit Reif, Ball, Band und Keulen zu absolvieren. Leni Leufen zeigte einen konstant guten Wettkampf. Die Übungen turnte sie ohne Handgerät-Verluste und gewann mit 94.467 Punkten Gold in der Elitekategorie vor ihren Teamkolleginnen Mia Engel (94.033) und Lea Schefer (92.317).

In der Juniorinnenkategorie (Jg. 2009/2010) gewann Ariana Dell mit 92.983 Punkten die Bronzemedaille vor Florentine Bentz (92.833) und Lhadon Tsensatsang (90.051), alles Gymnastinnen vom RLZ RG Ost (1. Melina Märk TS Röthis / 2. Franziska Beisteiner ATV Wiener Neustadt).
In der Jugendkategorie 1 (Jg. 2011) klassierte sich Alina Stetka auf dem vierten Platz. Sara Figueira wurde sechste.

Von links: Alina Stetka, Sara Figueira, Florentine Bentz, Lea Schefer, Mia Engel, Ariana Dell, Lhadon Tsensatsang, Leni Leufen (alle Gymnastinnen vom RLZ RG Ost St. Gallen am Einzelwettkampf vom Samstag in Götzis) Bild: zVg

Alle Gymnastinnen konnten sich steigern

Am Sonntag fand der internationale Team Cup Götzis 2024 statt. Dabei hatte das jeweilige Team sechs Übungen mit den ausgewählten Handgeräten zu turnen. Die besten vier Übungen wurden in die Teamwertung gerechnet. Sämtliche drei Teams vom RLZ RG Ost konnten dabei den Sieg in die Schweiz holen (Team Seniors 2008 und älter: Lea Schefer, Leni Leufen, Mia Engel / Team Juniorinnen (2009/2010): Florentine Bentz, Lhadon Tsensatsang, Ariana Dell / Team Jugend A (2011 – 2014): Elisiana Nikaj, Sara Figueira, Alina Stetka).

Gleichzeitig hatten die Gymnastinnen der Jugendkategorien den zweiten Qualifikationswettkampf für die Schweizer Meisterschaft in Le Landeron/NE zu absolvieren. Dabei erreichte die 10-jährige Ailani Schönenberger den 11. Rang in der Kategorie P2 (Jg. 2014/2015) und die 11-jährige Alissa Cavegn den 16. Rang in der Kategorie P3 (Jg. 2012/2013). Die beiden schafften es somit, sich für die Teilnahme an den Schweizer Meisterschaften von anfangs Juni in Winterthur zu qualifizieren. Weitere Resultate: 19. Tenzin Wargorsarg, 31. Marilena Nikaj, 35. Malin Langenegger; alle Kategorie P2. Somit konnten sich alle Gymnastinnen des regionalen Leistungszentrums RLZ RG Ost gegenüber dem ersten Qualifikationswettkampf von anfangs April steigern.

pd/fam