Die Energieversorgung konnte auch 2023 gemeinsam mit allen Beteiligten stets garantiert und innerhalb eines anspruchsvollen Marktumfeldes behauptet werden. Zu erwähnen sind vor allem der Strom- und Wärmebereich, bei welchen die Absatzzahlen aufgrund des Zubaus der erneuerbaren Energien, der allgemeinen Sparappelle und der tieferen Durchschnittstemperaturen wesentlich unter den letztjährigen Absatzmengen lagen. Sowohl beim Strom wie auch beim Gas führten tiefere Beschaffungspreise am Markt zu einem besseren Ergebnis.
Im Berichtsjahr wurde Thurcom für das überragende Mobilnetz durch Connect, dem wichtigsten Vergleichstest der Schweiz, ausgezeichnet. Im Bereich Wasser wurde in die Versorgungssicherheit investiert. Ein Vorprojekt für den Neubau des Reservoirs Buchholz in Maugwil durch die TBW und die Dorfkorporation Bronschhofen wurde abgeschlossen und diverse Erneuerungen im Grundwasser-Pumpwerk Thurau umgesetzt. Durch die Inbetriebnahme einer neuen Trafostation in Rossrüti wurden auch im Strombereich Investitionen zugunsten der Versorgungssicherheit getätigt.