Der Gottesdienst an Auffahrt findet in Krinau seit 1993 traditionellerweise auf einem Bauernhof statt. Weil in diesem Jahr die Kirche 300 Jahre alt wird, ist er ausnahmsweise in der Kirche. Passend zu Himmelfahrt geht es um das Thema «Turmbau», der in Krinau erst rund 40 Jahre nach der Kirche gebaut wurde. Zum Jubiläum ist zudem das Plauderbänkli, das auf der Südseite der Kirche steht, von Mesmer Werner Häne und zwei Konfirmanden neu gemacht worden. Es wird im Gottesdienst eingeweiht. Nach der Feier mit den Musikern Thomas Ulsamer, Orgel, Christian Näf, Hackbrett und Pfarrer Daniel Klingenberg gibt es einen Apéro, Verpflegung und Unterhaltung. Zu diesem Zweck steht bei der Kirche ein Zelt, und der Kirchen-Buddy aus dem Appenzellerland ist vor Ort. Diese mobile Kaffeebar hat die Appenzeller Kirche bei Fusionen erfolgreich für Infokampagnen eingesetzt. Ein Wettbewerb mit spannenden Turmfragen, beispielsweise wann zum letzten Mal die Turmkugel geöffnet wurde, runden das Angebot ab. Zudem gibt es Führungen mit dem Krinauer Glockenspezialisten Max Bretscher.
Donnerstag, 9. Mai, 9.40 Uhr, Kirche Krinau, Gottesdienst zu 300 Jahre Kirche Krinau, anschliessend Apéro, Verpflegung und Unterhaltung rund um die Kirche