Drei Tage voller St.Galler Energie gab es am dritten kantonalen Green Day. Voller Energie waren auch die Stimmung und das Interesse der Besucher. Diese schätzten insbesondere Angebote zum Mitmachen. So setzten sich einige an der MoveGreen-Veranstaltung spielerisch mit dem Thema Mobilität auseinander, andere rätselten fleissig bei der Schnitzeljagd durch das Messegelände der Rhema. Beim Fest für das Velo «flink» tauchten Interessierte in die Welt des Zweirads ein.
Die Vorsteherin des Bau- und Umweltdepartements, Susanne Hartmann, besuchte am Samstag ein Energielösungsunternehmen in St.Gallen und den Energietag in Walenstadt. Über 200 Interessierte waren in Walenstadt dabei, als sie zusammen mit lokalen Behördenvertretern einen neuen Batteriespeicher einweihte. Susanne Hartmann hielt fest, mit dem Green Day zeigt der Kanton, dass der Umbau hin zu einer energieeffizienten Zukunft gelingt.