Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
21.05.2024

Theater für alle Prinzessinnen und Prinzen

Die Schauspielerin Alexandra Frosio erzählt am Samstat die Geschichte des «Prinzen im Pyjama».
Die Schauspielerin Alexandra Frosio erzählt am Samstat die Geschichte des «Prinzen im Pyjama». Bild: zvg
Am kommenden Samstag, 25. Mai zeigt die Schauspielerin Alexandra Frosio ihre neueste Produktion für Familien auf der Jungen Bühne Toggenburg, in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig. , «So, jetzt reichts, mein Prinz!» ist ein spannender Erzählabend für alle ab fünf Jahren über einen Prinzen, der lieber erfindet, statt eine Rüstung anzuziehen.

Diese Woche findet in der gesamten Schweiz zum siebten Mal der Vorlesetag statt. Die Junge Bühne Toggenburg präsentiert, in diesem Rahmen, eine ausserordentliche Geschichte rund um einen besonderen Prinzen. Die Schauspielerin Alexandra Frosio erzählt die Geschichte frei nach dem Bilderbuch «Der Prinz im Pyjama» von Heinz Janisch. Vorlesen ist ein wunderbares, gemeinschaftliches Erlebnis, das Kindern erste Begegnungen mit der Welt der Literatur ermöglicht. Regelmässiges Vorlesen unterstützt Kinder aber auch in ihrer Entwicklung. Kinder, denen täglich vorgelesen wird, verfügen über einen grösseren Wortschatz und lernen leichter lesen und schreiben als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung.

Prinz will lieber das Pyjama tragen

Prinz Isidor ist ein hübscher Prinz und der Stolz von König und Königin. Nur, da gibt es ein Problem. Er will einfach nicht die Kleider anziehen, die zu einem Prinzen passen. Sie jucken und kratzen, sind steif und unbequem. Er fühlt sich nur in seinem kuscheligen Pyjama wohl. Nur so kann er träumen, erfinden und denken. Zugegeben: Es war wirklich ein besonders schöner, weicher, gemütlicher Pyjama.

«Ich mag keine Rüstungen», sagte der Prinz und ging im Pyjama zum Frühstück. «Rüstungen quietschen und scheppern. Sie rasseln und rosten!» Doch auch ein Prinz im Pyjama muss manchmal gegen Räuber und Drachen kämpfen. Aber eben ein Prinz ist ein Prinz und hat zu tun, was von ihm verlangt wird… Doch vielleicht geht es eben doch auf seine ganz eigene Weise.

Der Prinz erfindet so «wichtige» Dinge wie den Flaschenöffner und die Stricknadel. Schließlich und endlich trifft er auch noch seine Herzdame, eine Prinzessin im rotweiß gestreiften Badeanzug. Er nimmt sie mit nach Hause, wo trotz naserümpfender Eltern ein rauschendes Hochzeitsfest gefeiert wird. Und so leben die beiden glücklich bis an ihr Lebensende und erfinden den Hubschrauber, die Achterbahn, das Turmspringen…

«Gofestond» im «Stadtufer»

Zusammen mit Susanne Roth können sich die Kinder, jeweils eine Stunde vor den öffentlichen Vorstellungen, mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Theaterbesucherinnen und -besucher gut «gerüstet» für die anschliessende Vorstellung! Die Gofestond beginnt um 17 Uhr in der Fabrik Stadtufer (Besammlung in der Bar).

Das kulturelle Familienprogramm mit der Schauspielerin Alexandra Frosio und dem Stück «So, jetzt reichts, mein Prinz!» findet am Samstag, 25. Mai, um 18 Uhr in der Jungen Bühne Toggenburg in der alten Fabrik Stadtufer in Lichtensteig statt. Das Entrée und die Bar sind von 17 bis ca. 20 Uhr, die Tageskasse ist von 17 bis 18 Uhr offen. Ticketreservation: ticket@jungebuehnetoggenburg.ch oder via www.eventfrog.ch
 www.jungebuehnetoggenburg.ch

 

Stephan K. Haller