Gemeindezeitung ersetzt Lokalzeitung nicht
Die Forschenden weisen in ihren Empfehlungen auf die wichtige Beziehung von Lokalmedien und Gemeinden hin: «Die Gemeinden sollten das Netzwerk mit den lokalen Medien und die lokalen Medien jenes mit den Gemeinden pflegen», so das Fazit.
Gleichzeitig sei bei den Gemeinden eine Klärung der Rolle der oft vorhandenen Gemeindezeitungen nötig: Was muss und darf die Gemeindekommunikation, und was liegt im Aufgabenbereich, aber auch im Hoheitsgebiet, der (investigativen = nachforschenden, aufdeckenden) Lokalmedien?
«Kernaufgabe eines qualitativ hochstehenden (Lokal-)Journalismus ist die kritische Berichterstattung zu politischen Geschehnissen und Entscheidungen von lokalen Akteuren.» Für sie gelten die Richtlinien des Schweizerischen Presserates. «Die Gemeindezeitung ersetzt die (unabhängige) Lokalzeitung nicht.» So empfehlen die Forschenden den Gemeinden, die lokalen Medien für ihre Kommunikation ebenfalls zu nutzen und zu kombinieren. Weiter empfehlen die Forschenden, den Lokaljournalismus finanziell zu unterstützen. Das helfe, qualitativ hochwertigen Lokaljournalismus am Leben zu erhalten.