Mit der Kundgebung soll die breite Öffentlichkeit auf die drohenden Auswirkungen der Abstimmungsvorlage vom 9. Juni 2024 aufmerksam gemacht werden. Dann wird das Schweizer Stimmvolk über die Kostenbremse-Initiative abstimmen.
Die Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen setzt sich, wie zahlreiche weitere Organisationen aus dem Gesundheitswesen auch, für eine Ablehnung der Vorlage ein.
In diesem Kontext wird diese Woche in St.Gallen eine Kundgebung durchgeführt, bei der Gesundheitsfachpersonen gemeinsam gegen die Kostenbremse-Initiative durch die Innenstadt marschieren.
Unter den Teilnehmenden sind Ärzte, Pflegepersonal, MPAs, Spitex-Mitarbeiter sowie weitere Personen aus dem Gesundheitswesen.
Ziel der Kundgebung ist es, die Öffentlichkeit auf die negativen Folgen einer Annahme der Kostenbremse-Initiative aufmerksam zu machen.
Dazu gehören insbesondere die Gefährdung der Grundversorgung sowie eine drohende Zweiklassenmedizin.
Die Stimmbürger sollen so zu einer Ablehnung der Vorlage aufgerufen werden. Damit auch in Zukunft eine starke Gesundheitsversorgung gewährleistet ist.
Das Argumentarium der Ärzteschaft gegen die Kostenbremse-Initiative finden Sie unten: