Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
05.06.2024
04.06.2024 11:33 Uhr

Street Music Nights Schaffhausen

In Ghana gilt Stevo Atambire (vorne Mitte) als Superstar und als grosse Attraktion. Mit seinen «World Citizen», einer interkontinentalen Formation aus Ghana und der Schweiz, tritt er während seiner Europatournee am 11. Juli an den Street Music Nights auf.
In Ghana gilt Stevo Atambire (vorne Mitte) als Superstar und als grosse Attraktion. Mit seinen «World Citizen», einer interkontinentalen Formation aus Ghana und der Schweiz, tritt er während seiner Europatournee am 11. Juli an den Street Music Nights auf. Bild: zVg.
Wenn zwischen Juni und September die Safrangasse donnerstags mit Musik erfüllt ist, dann ist es wieder Zeit für die Street Music Nights. Bereits zum achten Mal präsentieren die Band-Union, der Cuba-Club und Abaco Schaffhausen während 15 Abenden diese reizvolle Konzertreihe, die vom 6. Juni bis zum 12. September dauert.

Schaffhausen hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem Zentrum lebendiger Kultur entwickelt. Auch die Street Music Nights sind seit 2017 ein Bestandteil dieser städtischen Aufwertung, nachdem der Cuba-Club, Abaco und die Band-Union erstmals die Strassenkonzerte ins Leben gerufen haben. Im Laufe der Jahre haben sie sich etabliert und sind zu einem beliebten Nischenfestival geworden.

15 stimmungsvolle Abende

Mit insgesamt 32 Formationen bietet die achte Ausgabe der Street Music Nights, die zwischen dem 6. Juni und dem 12. September stattfindet, ein abwechslungsreiches Line-up. 17 Bands sind zum ersten Mal dabei, die meisten stammen aus der Region, aber es gibt auch Teilnehmer aus der ganzen Schweiz, aus Deutschland und Ghana. Die Musikstile sind vielfältig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es wird auch eine «Pride Week»-Edition mit einer exklusiven Dragqueen-Show geben sowie weitere Highlights wie den kantonalen Abschluss der «Aktionstage 2024» und die «School Bands Night» mit vier Schülerbands. Lediglich am 1. August fällt das Konzert aufgrund des Nationalfeiertags aus.

Pride Week und Zukunft Inklusion

Der Auftakt am 6. Juni verspricht eine stimmungsvolle Veranstaltung mit Auftritten des Singer-Songwriters Jakob Muehleisen, erstmals mit seiner Band, und der Schaffhauser Rockband White Noise Rebellion. Eine Woche später stehen die SMN24 ganz im Zeichen der Pride Week und wird in Zusammenarbeit mit Zurich Pride und Queerdom veranstaltet. Die Singer-Songwriterin Ginny Loon und die Drag Queen Mona Gamie werden das Publikum unterhalten. Tags darauf feiert die «Zukunft Inklusion» mit der Behindertenkonferenz Schaffhausen ihren kantonalen Abschluss der Aktionstage 2024 an den Street Music Nights, die an diesem Abend mit Musik von inkludierten Bands begleitet werden. Matthias Godart aus Singen und die HORA’BAND aus Zürich treten dabei auf.

 

Er tritt erstmals an den Street Music Nights auf: Der Bündner Bruno Flütsch, bekannt geworden bei «The Voice of Germany». Bild: zVg.

Regional, national, international

Im weiteren Verlauf des Sommers wird ein vielfältiges Programm geboten, darunter Auftritte lokaler Musiker wie Luca Fortuna, Morin und der Band Klub Mathé. International bekannte Künstler, wie der Blueser Andy Egert, Bruno Flütsch, der bei «The Voice of Germany» Ruhm erlangt hat, oder der ghanaische Starmusiker Stevo Atambire & World Citizen bringen kulturelle Vielfalt auf die Safrangasse, wie auch die lateinamerikanischen Klänge von Zona Sul und Ernesto Martínez & Latino Son de Zurich am 8. August. Später im Monat treten Bands wie Mr.Mojo oder die aufstrebende Rock’n’Roll-Band «Crown» aus Appenzell auf.

Schülerkonzerte am 22. August

Am 22. August steht die «School Bands Night» ganz im Fokus der jungen Talente. Diese spezielle Ausgabe präsentiert gleich vier Schülerbands. Die Sunny Gang eröffnet den Abend als talentiertes Quartett, das seit einem Jahr zusammen Musik macht. Danach beeindruckt Ladypower mit vier Sängerinnen, die als VoiceOver auftreten. Als dritte Gruppe tritt theORIGINALS auf, eine reine Familienband mit fünf Geschwistern. Die «Local Heroes» von Evil Onions sorgen dann für einen energiegeladenen Abschluss. Diese Band gilt als Vorreiter, da sie zu den ersten MKS-Schülerbands gehört, die seit vier Jahren auch an öffentlichen Veranstaltungen auftreten.

Jazztalente und Rock’n’Roll

Auch am 29. August gibt es grossartige Talente zu bestaunen. Sowohl Ennio Hess als auch Samuel Reid aus der Region Winterthur haben schon mehrere Jugendförderpreise abgestaubt. Im vergangenen Jahr formierte sich die Band Switchin’ Nova. Dieses hochklassige Jazzquartett wird zum ersten Mal in Schaffhausen auftreten, gefolgt von der Reminiszenzen-Rock-Band Heroes aus der Munotstadt, die für rockige Elemente sorgen wird. Für den September sind zwei zusätzliche Veranstaltungen geplant. Das Rock’n’Roll-Duo The Two-Bones aus Eglisau wird erstmals die Street Music Nights besuchen, welche am vorletzten Abend, dem 5. September, mit der Band Dinah Blues aus Frauenfeld für Stimmung sorgen. Das Strassenfestival endet am 12. September mit dem Singer-Songwriter Mathis Schuller und der Liedermacherin Sonix aus Hallau. Die Konzerte finden jeweils donnerstags um 19 und 20.15 Uhr statt und dauern bis um 22 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden Kollekten gesammelt. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Nichtraucherbereich des Cuba Club statt.

Ronny Bien, Schaffhausen24 / Toggenburg24