Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
04.06.2024

Im Mondlicht fotografiert

Am kommenden Mittwoch, 5. Juni um 19 Uhr, feiert das neue Buch von Simon Walther seine Vernissage.
Am kommenden Mittwoch, 5. Juni um 19 Uhr, feiert das neue Buch von Simon Walther seine Vernissage. Bild: Simon Walter/zvg
Für sein neustes Buch wanderte der Fotograf Simon Walther, wenn andere längst im Bett liegen. Er lief mehr als eintausend Kilometer durch die Schweizer Alpen und überwand 95'000 Höhenmeter. Seine Sujets befinden sich oft im Dunkeln und strahlen trotzdem. Nun präsentiert er das in diesen Vollmondnächten entstandene Buch. Vernissage ist am 5. Juni, um 19 Uhr auf der Jungen Bühne Toggenburg, LIchtensteig.

Der Fotoband «Mondlichtbilder» präsentiert mächtige Naturaufnahmen aus den Schweizer Alpen. Simon Walther hat sie in der mystischen Stille der Berge realisiert. Meist auf einsamen Bergtouren in Vollmondnächten, weit oberhalb der Baumgrenze. Mit schwerer Ausrüstung auf dem Rücken überwand er viele Höhenmeter – und nicht nur einmal machte ihm das Wetter einen Strich durch die Rechnung. «Es kam mehrfach vor, dass ich viele Stunden gewandert bin, alles eingerichtet hatte und dann zogen Wolken am Himmel auf und bedeckten den Mond», erzählt der Fotograf. Der Mond war für dieses aussergewöhnliche Fotoprojekt die einzige Lichtquelle.

Einblicke in das Ungewöhnliche

«MondLichtbilder» sind für Simon Walther eine inspirierende Alternative zur gewohnten Landschaftsfotografie. Er hat ein Auge für das Überraschende. «Im Vollmondlicht werden unerhebliche Strukturen plötzlich erkennbar», so der Fotograf. Felsbänder und Senken, in denen der Schnee noch etwas liegen bleibt, bekommen eine andere Wirkung. Das fahle Mondlicht zeichnet mystisch verhangene Gebirgsketten neu und beleuchtet dramatische Wolkenformationen. Das nächtliche Zwielicht haucht Gletschern Leben ein. Und silbrig leuchtende Nachtwolken spiegeln sich gemeinsam mit bekannten Bergpanoramen in einsamen Seen und Pfützen. Wenn Simon Walther von seinen Fotos erzählt begjnnen seine Augen zu leuchten und viele Geschichten rund um die Entstehung des Buches hat er zu erzählen.

Informationen zu den Wanderungen

Als Mehrwert finden Leserinnen im Buch auch unterschiedlichste Infos zu Vollmondwanderungen in den Schweizer Alpen: Tipps zur Anreise, Angaben zur Wanderzeit, allgemeine Infos zu Hütten und Berggasthäusern. Aber auch spezielle Übernachtungsmöglichkeiten im Tal, Wissenswertes über die Region und spannende Geschichten zu Begebenheiten am Wegrand.

Vernissage anfangs Juni

Am Mittwoch, 5. Juni stellt der Fotograf Simon Walther das Buch «MondLichtbilder» erstmals der Öffentlichkeit vor und präsentiert Fotos daraus auf Grossleinwand. Die Veranstaltung findent auf der Jungen Bühne Toggenburg in der Fabrik Stadtufer Lichensteig im Toggenburg statt. Das Buch kann ab sofort via www.mondlichtbilder.ch reserviert werden.

Der Fotograf

Simon Walther (*1965) ist Fotograf und Gestalter. Ausgebildet als Werbetechniker und Grafiker, gründete er 1989 die Kommunikationsagentur 2plus.ch. Seit 2010 kommen freie Fotoarbeiten dazu. Die Locations von Simon Walther liegen in der unberührten Alpenwelt, sind vorwiegend oberhalb der Baumgrenze. Dank einer leichten Aufsicht verleiht er den Gipfelsilhouetten etwas Erhabenes. Simon Walther lebt und arbeitet in Wattwil SG und in seinem «Basecamp» in Maloja GR.

 

Stephan K. Haller