Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
06.06.2024
06.06.2024 09:08 Uhr

Fussgängerbrücke zwischen Bazenheid-Jonschwil geplant

Visualisierung der Hängebrücke über die Thur bzw. Grenze zwischen Jonschwil und Kirchberg.
Visualisierung der Hängebrücke über die Thur bzw. Grenze zwischen Jonschwil und Kirchberg. Bild: Gemeindekanzlei Kirchberg
Für die Leitungsführung des Fernwärmenetzes Jonschwil ab dem Energiepark Bazenheid (ZAB) ist zur Thurquerung der Bau einer Brücke geplant. Sie soll auch als Fussweg dienen und Bazenheid und Jonschwil verbinden. Zum Vorhaben wird ein öffentliches Mitwirkungsverfahren durchgeführt.

Für den Bau des Fernwärmenetzes Jonschwil ab dem Energiepark Bazenheid (ZAB) muss die Thur im Gebiet Au – Underholz, Bazenheid überquert werden können. Die rwt Regionalwerk Toggenburg AG arbeitet derzeit ein entsprechendes Bauprojekt aus.

Hängebrücke geplant

Als Teil des Projekts ist der Bau einer Hängebrücke geplant. Diese soll ergänzend zur Leitungsführung der Fernwärme auch als Fussweg genutzt werden können und die Wanderwegnetze auf Seiten Bazenheid und Jonschwil miteinander verbinden. Die geplanten Wanderwege führen mehrheitlich auf bestehenden Wegen und es ist kein grösserer Ausbau erforderlich.

Augenschein stattgefunden

Vorprüfungen bei den kantonalen Stellen wurden bereits durchgeführt und am 30. April 2024 fand ein Augenschein durch die  Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) statt. Mit einem Bericht der ENHK kann in rund drei bis vier Monaten gerechnet werden. Im Anschluss wird das Bauprojekt zur Genehmigung bei den beiden Gemeinden Kirchberg und Jonschwil eingereicht.

In Koordination mit Jonschwil

Die Zeit bis zum Eintreffen des ENHK-Berichts soll genutzt werden, um ein öffentliches Mitwirkungsverfahren durchzuführen. Das Verfahren wird koordiniert mit der Gemeinde Jonschwil durchgeführt.

Mitwirkung

Die Unterlagen können ab Freitag, 7. Juni 2024 bis Samstag, 6. Juli 2024, im Gemeindehaus Kirchberg, Ratskanzlei, Gähwilerstrasse 1, Kirchberg und im Gemeindehaus Jonschwil, Poststrasse 12, Jonschwil eingesehen werden. Stellungnahmen und Anregungen zum Projekt können vorzugsweise digital unter www.mitwirken.jonschwil.ch eingereicht werden. Ausserdem können Stellungnahmen innert der angesetzten Frist (7. Juni 2024 – 6. Juli 2024) dem Gemeinderat Kirchberg, Gähwilerstrasse 1, 9533 Kirchberg schriftlich oder per E-Mail an gemeinde@kirchberg.ch eingereicht werden.

An einer schmalen Stelle wird die Thur überquert und der Weg mündet in den Schachenweg (rechts), Gemeinde Jonschwil. Bild: Gemeindekanzlei Kirchberg
Gemeindekanzlei Kirchberg