In Kunstausstellungen konnte man in Farb- meere tauchen, Konzerte verführten zu Klangreisen, Theater und Literatur öffneten neue Gedankenwelten. Die Fülle der Angebote machte manchem die Wahl schwer. 100 Ver- anstaltungen konnten besucht werden. So viel Kreativität, Originalität und Einmaligkeit dank 700 mitwirkenden Kulturschaffenden!
Kunterbuntes Tag für Tag am Beispiel von Kirchberg
In Kirchberg liessen sich 150 Kinder von «Tan- te Carmen» mit ihrem Programm «Busfahrt» in der Eintracht verzaubern. In der Bibliothek konnte man sich vom «Glücklichem Leben» oder mit kulinarischen Bücherhäppchen ins- pirieren lassen und im Gewerbehaus stellten 14 Künstlerinnen und Künstler während zehn Tagen ihre vielseitigen und spannenden Werke im Gewerbehaus aus. Es war erfreulich, wie viele Interessierte den Weg ins Gewerbehaus fanden und den Kontakt mit den Aussteller- innen und Ausstellern suchten. Bereichert wurde diese Ausstellung täglich mit musika- lischen Darbietungen von Musikerinnen und Musikern sowie anderen Performerinnen und Performern aus der Gemeinde. Auch das Café wurde rege benutzt, um sich nach so vielen Eindrücken zu stärken.
Kultur bewegt und verbindet
Letzte Akkorde sind verklungen, Ausstellungs- räume ausgeräumt, Theaterkulissen versorgt und Plakate abgehängt. Zurück bleiben all die schönen Erinnerungen an eine immense Vielfalt an Kultur aus der Region, für die Regi- on, mit der Region: Wenn die vielen positiven Stimmen ein kleines Feuer entfachen und An- regung für neues Schaffen bieten, dann wurde das Ziel erreicht. ThurKultur und die Stadt Wil, mit grosszügiger Unterstützung der Kulturäm- ter der Kantone St. Gallen und Thurgau, den Raiffeisenbanken sowie weiteren Sponsoren, konnten vielen Kulturschaffenden ein Podium ermöglichen und ihre Kunst zum Publikum bringen.
12‘000 Kulturbegeisterte haben während 10 Tagen 100 Veranstaltungen besucht. 700 mit- wirkende Kulturschaffende aus 22 Gemeinden konnten dank der Unterstützung durch die Kulturbühne Unvergessliches präsentieren. Ein riesiger Erfolg.