Ein Jahr vor der 50-igsten Austragung des Grümpelturniers Ebnat-Kappel finden am Freitag, 5. Juli und Samstag, 6. Juli je zwei Viertelfinals der Fussball-Europameisterschaften in Deutschland statt. Diese Spiele werden auf eine Grossleinwand im grossen Festzelt übertragen. Somit bietet der FC Ebnat-Kappel neben den semiprofessionellen Duellen auf dem Fussballplatz und auf dem Beachvolleyballfeld im Dorfzentrum ein überdachtes Public Viewing der besten Fussballer von Europa an.
Turnieranmeldeschluss naht
Bis am 17. Juni 2024 können auf der Website des FC Ebnat-Kappel (www.fcek.ch/online-anmeldung)
Mannschaften in diversen Kategorien für das Turnier angemeldet werden. Das runde Leder rollt am Freitagabend sowie am Samstag und am Sonntag auf dem Fussballplatz Gill. In diversen Kategorien von Klein bis Gross spielen die Teams um Siege und Prestige. Neu wird ein Firmen- und Beizencup angeboten, welcher am Freitagabend über die Bühne geht. Direkt neben den vier Fussballfeldern wird im Sand beim Beachvolley um jeden Ball gehechtet. Dort stehen je nach Kategorie drei oder vier Personen pro Team auf dem Feld.
Spektakuläres Unterhaltungsprogramm
Als eines der grössten Grümpelturniere der Ostschweiz zählt das Grümpelturnier Ebnat-Kappel ungefähr 160 Turnier-Mannschaften und ein Mehrfaches an Zuschauern und Gästen durch den Tag und am Abend. Vier Zelte säumen die Veranstaltung, wobei das Tages- und Spaghetti-Zelt direkt beim Fussballplatz stehen und das grosse Festzelt und das Barzelt auf dem Areal neben der Bürstenfabrik sozusagen die Partymeile bilden. Am Freitagabend wird im grossen Festzelt der Toggenburger DJ Beatstyle für Stimmung sorgen. Der Samstagabend wird die Bütschwiler Partyband Animus für die Musik verantwortlich sein.
Dazwischen gibt es einen Auftritt des Damenturnvereins Ebnat-Kappel und eine spektakuläre BMX-Show des in der Szene bekannten Dan Hennig. Bereits am Samstagnachmittag zeigt der BMX-Profi seine Tricks direkt neben dem Fussballplatz und involviert willige Kinder und Jugendliche während eines Workshops.