Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
11.06.2024

Pride Month: Eine Feier der Vielfalt und Akzeptanz

Nici Hirt schreibt in regelmässigen Abständen eine Gesellschafts-Kolumne im «Bock».
Nici Hirt schreibt in regelmässigen Abständen eine Gesellschafts-Kolumne im «Bock». Bild: zVg.
Der 25-jährige Neuhauser Nici Hirt schreibt in seinen Kolumnen über Lebenssituationen und Herausforderungen aus der queeren Bewegung.

Der Juni ist weltweit als Pride Month bekannt, eine Zeit, in der die LGBT-Gemeinschaft gefeiert und die Aufmerksamkeit auf die Themen Gleichberechtigung, Akzeptanz und Menschenrechte gelenkt wird. Auch in der Schweiz hat dieser Monat eine besondere Bedeutung, denn die bunten Paraden und Veranstaltungen sind zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens geworden.

Anerkennung der Liebe

In den letzten Jahren hat die Schweiz beachtliche Fortschritte gemacht. Ein Meilenstein war das Referendum im September 2021, bei dem die Schweizer Bevölkerung mit überwältigender Mehrheit die «Ehe für alle» angenommen hat. Dies war nicht nur ein rechtlicher, sondern auch ein symbolischer Sieg für die LGBT-Community, ein klares Signal, dass die Liebe unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung anerkannt und gefeiert wird.

Erinnerungen an 1969

Doch der Pride Month ist auch ein lebendiges Zeugnis des langen und oft schwierigen Kampfes um Gleichberechtigung. Die Veranstaltungen erinnern an die Stonewall-Unruhen von 1969, die als Beginn der modernen LGBT-Bewegung gelten. Sie sind eine Hommage an all jene, die für ihre Rechte gekämpft haben und oft persönliche Opfer bringen mussten.

Vorurteile ab-, Solidarität aufbauen

In Städten wie Zürich, Genf, Basel und vielen mehr, werden während des Pride Month farbenfrohe Paraden abgehalten, begleitet von Konzerten, Podiumsdiskussionen und kulturellen Veranstaltungen. Sie bieten die Gelegenheit, Geschichten zu teilen, Vorurteile abzubauen und Solidarität zu zeigen. Sie ziehen nicht nur Mitglieder der LGBT-Gemeinschaft an, sondern auch ihre Familien, Freunde und Unterstützer.

Mehr als nur LGBT

Die Bedeutung des Pride Month reicht jedoch weit über die LGBT-Gemeinschaft hinaus. Er symbolisiert eine Gesellschaft, die Vielfalt und Individualität feiert. Er fordert uns auf, unsere Komfortzonen zu verlassen, um für diejenigen einzustehen, die oft übersehen oder marginalisiert werden. In diesem Monat reflektieren wir über unsere Rolle in der Gesellschaft und darüber, wie wir zu einer gerechteren und liebevolleren Welt beitragen können.

Unabhängig der Orientierung

Feiern wir also diesen Pride Month mit Stolz, Freude und dem unerschütterlichen Willen, weiterhin für Gleichberechtigung und Akzeptanz zu kämpfen. Die Schweiz ist auf einem guten Weg, aber es liegt an uns allen, diesen Weg weiterzugehen und sicherzustellen, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung, in einer Gesellschaft leben kann, die ihn vollkommen akzeptiert. Eine Gesellschaft, die ihre Vielfalt umarmt, ist eine stärkere und schönere Gesellschaft für uns alle.

Schaffhausen24