Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Ramona Huser kandidiert für den Gemeinderat

Ramona Huser kandidiert für die Gemeinderatswahlen in Wildhaus-Alt St. Johann.
Ramona Huser kandidiert für die Gemeinderatswahlen in Wildhaus-Alt St. Johann. Bild: zvg/svp
Die SVP-Ortspartei Wildhaus-Alt St. Joahnn schickt Ramona Huser als Gemeinderätin ins Wahlrennen vom 22. September.

Am 22. September 2024 finden die Gesamterneuerungswahlen der politischen Gemeinde Wildhaus – Alt St. Johann statt. Trotz der Ankündigung, dass alle fünf Mitglieder des Gemeinderates für eine weitere Amtsdauer kandidieren, wird die SVP Wildhaus – Alt St. Johann mit Ramona Huser ins Rennen um einen Sitz im Gemeinderat steigen. Mit Ramona Huser konnte die SVP Wildhaus – Alt St. Johann eine optimale Kandidatin finden, welche insbesondere die landwirtschaftlichen Themen sowie die Anliegen der klar wählerstärksten Partei im obersten Toggenburg in die Arbeit des Gemeinderates einbringen könnte. Als Schulrätin konnte Ramona Huser bereits Erfahrungen in der Gemeindebehörde sammeln und aufzeigen, dass sie sich engagiert und lösungsorientiert in die Geschäfte einbringt und sich für das Wohl unserer Gemeinde einsetzt.

Drei Gemeinderäte

Bei den Gesamterneuerungswahlen vom 22. September 2024 werden die drei Mitglieder des Gemeinderates gewählt, welche zusammen mit dem Gemeinde- und Schulratspräsidium den 5-köpfigen Gemeinderat für die Legislatur 2025-2028 bilden. Trotz der Wiederkandidatur von allen fünf Mitgliedern des Gemeinderates steigt die SVP Wildhaus – Alt St. Johann mit Ramona Huser ins Rennen um einen Sitz im Gemeinderat, wobei sie bei einer erfolgreichen Wahl aus dem Schulrat austreten würde. Dieser Entscheid, bei den Gemeindewahlen anzutreten, fasste die SVP-Ortspartei hauptsächlich aufgrund von zahlreichen Stimmen aus der Bevölkerung, die sich eine Veränderung im Gemeinderat für die anstehende Legislatur wünschen.

Auch Misserfolge verbucht

Aus Sicht der SVP Wildhaus – Alt St. Johann musste der Gemeinderat in der vergangenen Legislatur auch Misserfolge verzeichnen: Mit dem Kredit über 1.45 Millionen Franken für den Dorfplatz Wildhaus legte der Gemeinderat der Bevölkerung ein Projekt vor, welches an der Praktikabilität für die betroffenen Anspruchsgruppen zweifeln liess. Mit 69 % Nein-Stimmen erteilte die Stimmbevölkerung dem Projekt im Jahr 2022 eine deutliche Abfuhr.

Thema Altersheim sorgte für Unverständnis

Für Unverständnis in der Bevölkerung sorgte auch das Thema Altersheim. Der Gemeinderat verkündete im Jahr 2022 die Schliessung des Altersheims «Bellevue» in Wildhaus, wobei unter anderem die knappe Kommunikation des Gemeinderats die Gemüter erhitzte. Der Gegenwind aus der Bevölkerung gegen die Schliessung war offenbar zu stark, so dass der Gemeinderat einige Wochen später zurückrudern und den Entscheid wieder rückgängig machen musste. Auch beim Altersheim «Horb» in Alt St. Johann führten zahlreiche personelle Veränderungen in den letzten Monaten dazu, dass rund um das Thema Altersheim bis heute keine Ruhe einkehren konnte. Diese Vorfälle rücken ein schlechtes Licht auf den Gemeinderat, welcher die politische Verantwortung dafür trägt.

Ramona Huser wird vorgeschlagen

Die SVP Wildhaus – Alt St. Johann ist sehr erfreut, mit Ramona Huser eine äusserst fähige Person für die Wahl in den Gemeinderat vorschlagen zu dürfen. Ramona Huser ist 41 Jahre alt, verheiratet und Mutter von vier Kindern. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie einen Landwirtschaftsbetrieb und ist daher als Bäuerin mit den Anliegen und Herausforderungen der Landwirtschaft bestens vertraut, welche im heutigen Gemeinderat trotz der wichtigen Bedeutung in der ländlichen Gemeinde Wildhaus – Alt St. Johann nicht vertreten sind.

Einst auf Gemeindeverwaltung Krinau

Seit vier Jahren ist Ramona Huser im Schulrat unserer Gemeinde und kennt daher die Arbeit in den Gemeindebehörden. Durch ihre mehrjährige Tätigkeit auf der Gemeindeverwaltung Krinau, ist sie als Kauffrau EFZ mit dem Verwaltungsapparat vertraut. Heute ist Ramona Huser als Verwaltungsratsschreiberin und Buchhalterin der Forstbetrieb Obertoggenburg AG tätig. Zusammen mit ihrer Vorstandstätigkeit in der SVP Wildhaus – Alt St. Johann sowie zahlreichen freiwilligen Engagements in lokalen Vereinen kennt Ramona Huser die Themen und Anliegen, welche die Bevölkerung in unserer Gemeinde beschäftigen.

Wählerstärkste Partei

Mit einem Wähleranteil von 46 Prozent bei den kantonalen Wahlen 2024 darf sich die SVP in der Gemeinde Wildhaus – Alt St. Johann als klar wählerstärkste Partei bezeichnen. Als politisch relevante Kraft würde die SVP deshalb sehr gerne Verantwortung im Gemeinderat übernehmen und die Anliegen der Bevölkerung in die Arbeit des Gemeinderats einbringen.

SVP WASJ