Jürgen Kaesler malt seit einigen Jahren als Ausgleich zur Tätigkeit als Seelsorger. Als Leiter der Spitalseelsorge im Kantonsspital Winterthur erlebt er viele Momente, die herausfordernd sind, häufig leidvoll. Mit seiner Kunst setzt er einen Gegenpunkt zu dem menschlichen Leid und betont das Potenzial des menschlichen Lebens. Denn, so seine Ansicht: "das Leben kann auch in Widrigkeiten noch sinnvoll und beglückend sein."
Einblicke in Farbwelten
Dazu hat er grossformatige abstrakte Bilder in seinem ganz eigenen Stil gestaltet, die aus der Serie "Universe" tiefgründige Einblicke in Farbwelten eröffnen. Ursprünglich als figuratives Bild gestartet legen sich Farbschichten in Öl und Acryl darüber, sodass am Schluss ein abstraktes Bild mit verschiedenen Farbbahnen entsteht. Die Bilder eröffnen bei längerer Draufsicht neue Einblicke – und je nach Optik sieht man immer wieder etwas ganz Neues / Anderes. So ist das Bild auch nach längerer Betrachtung immer wieder neu und es lassen sich ganz neue Farbbahnen entdecken.
Zur Kunst gefunden
Zur Kunst fand Kaesler vor einigen Jahren durch den Besuch von akademischen Kunstkursen, durch den Besuch von Kunstmuseen, aber auch durch den Austausch mit Farbfeldmalerei-Künstlern, die ihn faszinierten wie z.B. den Winterthurer Künstler Nicola Grabiele.
Ausstellungen in der Ostschweiz
Er ist Mitglied in einer Kunstakademie und in mehreren Kunstvereinen in der Schweiz. Seit dem letzten Jahr stellt er seine Kunstwerke in der Ostschweiz aus und freut sich über die Resonanz auf seine Werke. Kaesler malt und zeichnet mit Pinsel oder Stift Popart, figürlich und abstrakt. Die Serie Universe ist in Bronschhofen zu besichtigen und es lohnt sich ein zweiter und ein dritter Blick.
Vernissage: Donnerstag, 20.6.24, 18.00 Uhr im Verwaltungsgebäude der Stadt Wil, in 9552 Bronschhofen, Hauptstrasse 20.