Vom 21. bis 23. Juni 2024 findet in Lichtensteig im Toggenburg das «mini.Zuekunft» Festival statt. Es bringt Menschen zusammen, um sich in informellem Rahmen und sommergemütlicher Atmosphäre kennenzulernen, zu inspirieren, zu unterstützen und voneinander zu lernen. Der Austausch über die verlorene Zuversicht unserer Gesellschaft und ausgelassenes Tanzen stehen gleichberechtigt nebeneinander.
Klimaseniorinnen zu Gast
Ein Highlight des Festivals verspricht die Teilnahme der Klima-Seniorinnen, international bekannt geworden durch ihr Engagement für Klimagerechtigkeit. Vier dieser engagierten Frauen, die massgeblich am historischen Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg beteiligt waren, werden ihre Erfahrungen und Einsichten in einem grief-in mit Zukunftsbetroffenen teilen. Eine einzigartige Gelegenheit, die zivilgesellschaftliche Kraft dieser Aktivistinnen im Unruhestand kennenzulernen. Ihr Auftritt an mini.Zuekunft wird dereinst auch im Dokumentarfilm TROP CHAUD zu sehen sein.
Weitere Programmpunkte
Neben den Klima-Seniorinnen erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche weitere spannende Programmpunkte, darunter Workshops, Kunstinstallationen und Dialoge, die zum Mitmachen, Austausch und Nachdenken anregen. Mit verschiedenen DJs ist «mini.Zuekunft» auch für musikalische Nahrung und Unterhaltung besorgt. Für die Organisator:innen gehört das zu einem zeitgemässen Festival wie die geteilte Verhandlung unserer Her- und Zukunft.
Plattform für Co-Kreation
«mini.Zuekunft» ist mehr als bloss ein weiteres Event – es ist eine Plattform für Co-Kreation und gesellschaftliche Transformation. Es bietet Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Lernen. Jung oder alt, alle, die das Thema Zukunft betroffen macht, sind eingeladen, sich zu beteiligen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Für detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung besuchen Sie die Webseite: www.mini-zuekunft.space