Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lütisburg
19.06.2024

Die Mitte hat für die Kommunalwahlen nominiert

Von links: Stefan Kleinferchner (Schulrat, bisher), Michael Bolt (Schulrat, bisher), Werner Scherrer (Gemeinderat, bisher), Markus 'Jimmy' Züblin (Schulrat BuGaLu, neu), Joachim Näf (Gemeinderat, neu), Philipp Räss (GPK Primarschule, bisher)
Von links: Stefan Kleinferchner (Schulrat, bisher), Michael Bolt (Schulrat, bisher), Werner Scherrer (Gemeinderat, bisher), Markus 'Jimmy' Züblin (Schulrat BuGaLu, neu), Joachim Näf (Gemeinderat, neu), Philipp Räss (GPK Primarschule, bisher) Bild: zvg/mitte
Aus den Reihen der Ortspartei die Mitte stellen sich am 22. September 2024 fünf motivierte Persönlichkeiten zur Wahl für verschiedene Ämter in der Gemeinde Lütisburg. Zudem nominiert die Ortspartei zwei parteiunabhängige Kandidierende und unterstützt Kandidaturen anderer Parteien.

Am 12. Juni 2024 fand in Lütisburg eine parteiübergreifende Informationsveranstaltung statt, an welcher sich Kandidierende für die kommunalen Wahlen vorstellen konnten. Zudem wurde durch die Findungskommission die Kandidatin für das Gemeindepräsidium vorgestellt. Gleichentags nominierte die Ortspartei die Mitte Lütisburg an der jährlichen Hauptversammlung ihre Kandidierenden. Neben bereits bekannten Amtsträgern aus den Reihen der Mitte nominiert sie auch neu kandidierende Personen, die in der Gemeinde zwar bereits sehr bekannt, jedoch bisher nicht politisch aktiv waren. Das breit aufgestellte Kandidatenfeld wiederspiegelt das klare Ziel der Mitte, sich künftig noch deutlicher in den Gemeindegremien einzubringen. 

In beiden Räten vertreten

Von den bisherigen Amtsträgern kandidieren Werner Scherrer (Gemeinderat) und Michael Bolt (Primarschulrat) erneut. Stefan Kleinferchner, der bisher als Parteiloser im Primarschulrat Einsitz hatte, kandidiert im Herbst 2024 ebenfalls erneut, diesmal aber mit den Farben der Mitte. Neu für den Gemeinderat kandidiert zudem Joachim Näf für die Mitte Lütisburg. Philipp Räss (bisher) stellt sich erneut für die GPK der Primarschule zur Verfügung. In den beiden Exekutiv-Behörden (Gemeinderat und Schulrat) in Lütisburg bestehen damit gute Aussichten auf je zwei Sitze. Mit dieser starken Vertretung könnte die Mitte künftig vermehrt gewinnbringende Ideen in die Räte einbringen. 

An der Mitgliederversammlung nominiert die Mitte neben den eigenen Mitgliedern auch zwei weitere Personen für die kommunalen Wahlen. Heidi Looser (bisher, parteilos) wird erneut für die GPK der Primarschule und Markus 'Jimmy' Züblin als parteiloser Kandidat für den Schulrat der Oberstufe BuGaLu nominiert. 

Konstruktive Kräfte unterstützen

An der Mitgliederversammlung der Mitte Lütisburg wurden auch die bekannten Wieder-Kandidaturen anderer Parteien besprochen. Dabei zeigte sich eine grosse Zufriedenheit über die Arbeit des Primarschulrates sowie der GPK's der Gemeinde und der Primarschule, weshalb alle wiederkandidierenden Personen dieser Gremien unterstützt werden. Insbesondere unterstützt die Mitte Lütisburg auch die Kandidatur von Katharina Meier, die von der Findungskommission für das Amt der Gemeindepräsidentin vorgeschlagen wurde. Auch die Wiederkandidatur von Marianne Burger Studer als Primarschulratspräsidentin wird von der Mitte klar unterstützt und damit die gute Arbeit des Primarschulrates unterstrichen. 

Lütisburg vorwärts bringen

"Mit unseren ambitionierten Kandidaten sind wir sehr zuversichtlich, zu einem zukunftsfähigen Lütisburg beizutragen," so Ortsparteipräsident Nicolas Jenny. "Die Mitte steht für eine sachliche und bevölkerungsorientierte Politik. Gerne möchten wir uns künftig noch mehr für die Lütisburgerinnen und Lütisburger einsetzen."

 

MM/Die Mitte