Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
20.06.2024

St. Peterzeller Aktiv- und Sport-Fit-Riege am BüGla-Kantonalturnfest

Das Wetterpech konnte die Freude am Turnen nie stoppen.
Das Wetterpech konnte die Freude am Turnen nie stoppen. Bild: zvg/tvstpeterzell
Der Turnverein St.Peterzell reiste nach Domat/Ems ans Graubündner-Glarner Kantonalturnfest, um die Vereinswettkämpfe zu bestreiten. Neuerdings war nebst der Aktivriege auch die Sport-Fit-Riege mit dabei und bewies sich in der Kategorie Fit und Fun.

Im Car besammelten sich 47 Turner*innen der Aktivriege St.Peterzell, welche eine Fahrt ins Bündnerland vor sich hatten. Nicht einmal das Wetterpech konnte die Vorfreude auf das anstehende Vereinswochenende stoppen.

Kaum da, schon im Einsatz

Kaum angekommen, stand der erste Programmpunkt an: Die Sport-Fit-Riege an seiner Premiere anzufeuern. Die Sport-Fit-Riege turnte zum ersten Mal in der Kategorie «Frauen/Männer, 3-teiliger Vereinswettkampf» mit. Nach allen sechs absolvierten Fit und Fun-Spielen resultierte die Note 24.97 und somit der 14. Rang in der 3. Stärkeklasse.

Strömender Regen, matschiger Boden

Am Nachmittag ging die Aktivriege an den Start. Den Wettkampf eröffnet haben die Disziplinen Pendelstafette, Team-Aerobic (Note 9.23) und der Barren-Auftritt (Note 9.26). Im zweiten Wettkampfteil ging es mit den Disziplinen Weitsprung, Gerätekombination (Note 9.28) und Kugelstossen weiter. Zu guter Letzt meinte es das Wetter gar nicht gut mit uns und die Outdoor-Disziplinen Wurf, 800m-Lauf und Fachtest Allround wurden im strömenden Regen und matschiger Anlage absolviert.

Gutes Resultat

Die Gesamt-Schlussnote lag bei 26.00 und dem 8. Rang von 22 Vereinen in der 2. Stärkeklasse. Dieses Resultat wurde ausgiebig gefeiert. Am Sonntag genoss die Schar das Festprogramm und fuhr anschliessend mit dem Car wieder zurück ins Neckertal. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Leiter, dem Oberturner, allen Richtern sowie dem Fahnen- und dem Hörnliträger, die alle ihre Ämtli hervorragend ausführen!

Rahel Näf