Über die offiziellen Kanäle sind noch die letzten knapp 1'000 3- und 4-Tagespässe verfügbar. Alle VIP-Kategorien sowie die 2-Tagepässe sind eine Woche vor Festivalbeginn bereits ausverkauft. Die Veranstaltenden rechnen noch vor dem Festivalstart mit einem wiederum ausverkauften OpenAir St.Gallen 2024.
Take a Stand-Panel am Samstagmorgen zum Ukraine-Krieg
Traditionell findet am Samstagmorgen im Rahmen von «Take a Stand» ein Panel zu aktuellen und relevanten gesellschaftspolitischen Themen statt. Das Panel befasst sich in diesem Jahr mit den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die ukrainische Gesellschaft und Direktbetroffene sowie den Möglichkeiten, Hilfe zu leisten.
Es diskutieren die ehemalige SRF-Korrespondentin für Russland, Luzia Tschirky, Vlad Yaremchuk, Partnership Manager der Initiative «Music saves Ukraine» und Programmchef des grössten Musikfestivals der Ukraine, sowie Festivaldirektor Christof Huber, der im Frühjahr die Ukraine auf Einladung bereist hat.
Vlad Yaremchuk wird via Livestream zugeschaltet, da er die Ukraine aktuell nicht verlassen kann. Geleitet wird das Panel von SRF-Moderator Andy Rohrer. Es wird in Englisch durchgeführt.