Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
24.06.2024

Prozesse optimiert, Kommunikation verbessert

Der Präsident Hansjörg Huser informiert die Anwesenden Vereinsmitglieder über das Geschäftsjahr 2023.
Der Präsident Hansjörg Huser informiert die Anwesenden Vereinsmitglieder über das Geschäftsjahr 2023. Bild: zvg/johanneum
Das Johanneum Neu St. Johann hielt seine 120. Vereinsversammlung ab. Es gab Positives zu berichten: Namentlich der Neubau des Zentralgebäudes.

Vereinspräsident Hansjörg Huser eröffnete pünktlich die 120. Vereinsversammlung des Johanneum. Neben den durchaus positiven Zahlen in der Belegung, wie auch des positiven Jahresabschlusses vom Geschäftsjahr 2023, gab es viel Positives zu berichten aus dem Johanneum. So zum Beispiel der Neubau des Zentralgebäudes, welches aktuell gerade errichtet wird. Die Vereinsmitglieder konnten vor und nach der Versammlung die Arbeiten auf der nahegelegenen Baustelle beobachten und miterleben, wie das Gebäude in Entstehung ist. Der Präsident wagte aber auch einen Blick in die Zukunft und informierte die Anwesenden sowohl über den Prozess «Einklang», wie auch über die weitere strategische Ausrichtung des Johanneum. So erfuhren die Mitglieder auch von den aktuellen Plänen und Überlegungen zur Arealgestaltung und zum Öffnungsprozess der Institution.

Operative Ebene

Anschliessend berichtete der Institutionsleiter Roberto Sansossio direkt aus der operativen Ebene. So wurden unteranderem seit seinem Amtsantritt Prozesse optimiert und die Kommunikation innerhalb der Organisation entscheidend verbessert. Neben dem Tagesgeschäft und dem Projekt «Einklang» befasst sich die Geschäftsleitung intensiv mit der Strategie und den damit verbundenen Megatrends. Entscheidend ist in allen Überlegungen das Wohl der zu Betreuenden und das Ziel, den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmendes Leben im und auch ausserhalb des Johanneum zu ermöglichen. Rolf Rechberger, Leiter Services und Finanzen, informierte die Anwesenden über das vergangene Geschäftsjahr in Zahlen. So konnte das Buchungsjahr 2023 positiv abgeschlossen werden. Der von der Revision vorgestellte Revisionsbericht bestätigte die Einwandfreie und tadellos geführte Buchhaltung und wurde durch die Mitglieder einstimmig verabschiedet. 

Pflichtbewusst und unermüdlich

Am Schluss der Versammlung bedankte sich der Präsident. "Der Vorstand, die Geschäftsleitung und das Personal vom Johanneum arbeiten pflichtbewusst und unermüdlich für das Wohl der Klientinnen und Klienten", was Hansjörg Huser und seine Vorstandskolleginnen und -kollegen sehr schätzen. Die angenehme Zusammenarbeit mit dem seit einem Jahr tätigen Institutionsleiter, Roberto Sansossio, ist unkompliziert und basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Dafür sprach der Präsident gegenüber den anwesenden Mitgliedern der Geschäftsleitung und deren Vorsitzendem seinen herzlichen Dank aus.

Nach der Versammlung kamen die Vereinsmitglieder in den Genuss des Johanneum-Chores, der sich aus Kindern und Jugendlichen der Institution zusammensetzt. Im nahegelegene «Haus Domino» servierte das Küchenteam ein feines Nachtessen und die Mitglieder liessen den Abend zusammen mit dem Vorstand und der Geschäftsleitung ausklingen.

MM/Raphael Gygax