Vergangenen Samstag lud die Ortspartei Die Mitte Bütschwil-Ganterschwil zur alljährlichen Hauptversammlung ein. Das Interesse der Parteimitglieder war aufgrund der anstehenden Erneuerungswahlen und dem angekündigten Gastreferat von Franziska Steiner-Kaufmann gross. So erschienen die Parteimitglieder zahlreich im Restaurant Wies, wo sie von ihrem Parteipräsidenten Patrik Raschle zur Hauptversammlung empfangen wurden.
Nominationen
Das sicherlich mit grösster Spannung erwartete Traktandum waren die Nominationen für die anstehenden Erneuerungswahlen 2024. Das Wahlkomitee unter der Leitung des amtierenden Kantonsrates Adrian Gmür stellte die Nominierten vor. Neben der bereits von der überparteilichen Findungskommission einstimmig gewählten und vorgängig kommunizierten Kandidatin für das Amt als Schulratspräsidentin, Petra D’Intino-Hollenstein, gelang es dem Wahl-Komitee der Mitte weitere überzeugende Kandidierende für die zu besetzenden Ämter zu gewinnen.
Bisherige und Neue
Der amtierende Gemeinderat Martin Gemperle stellt sich für eine weitere Legislaturperiode zur Verfügung, ebenso Urs Wohlgensinger, Präsident der GPK Bütschwil-Ganterschwil. Für den Oberstufenschulrat kandidieren Karin Brändle und Mirco Leuzinger als neue Kandidaten, während Dominik Stillhart für eine dritte Amtsperiode antritt. Neben der bestehenden Amtsträgerin Franziska Benz tritt Sarah Simonetti neu für einen Einsitz in der GPK der Oberstufe BuGaLu an.
Referat von Franziska Steiner
Alle anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten haben sich den interessierten Parteimitgliedern vorgestellt und wurden für die Wahlen 2024 bestätigt. Die Hauptversammlung fand den Ausklang in einem spannenden Referat der amtierenden Präsidentin von Die Mitte St. Gallen, Franziska Steiner-Kaufmann. Ihre Eingangsworte waren: „Ich bin geflasht vom Engagement der politischen Basis der Mitte BütschwilGanterschwil“. Sie zeigte sich erfreut über die zahlreichen kompetenten Kandidaturen der Ortspartei und liess einige Einblicke in die Entwicklung der Kantonspartei gewähren. Nach dem Referat wurden alle Teilnehmer zu einem Brunch eingeladen und liessen den gelungenen Morgen gemeinsam ausklingen.