Es ist schon imposant, wenn man aus 137 Metern über dem Boden auf das Rheinfallbecken und gen Horizont äugt. Aber auch die anderen Himmelsrichtungen haben ihren Reiz, sofern es die Sicht erlaubt, das Cholfirstgebiet oder über Schaffhausen hinweg die Region zu erforschen. Angesichts des teils heftigen Regenschauers an diesem Samstag, kreisen die Gedanken, wie spannend es wäre, ein Gewitter im 17. Stock des Rivi-Roofs zu beobachten. Hier kriegt die Kundschaft das Eventerlebnis aus erster Hand, gerade für solche, die nicht ganz schwindelfrei sind. Dafür gibt es Sitzbereiche im inneren Teil der Location, wo sich bereits die Frauenmannschaft des FC Wil 1900 eingefunden hat. Sie vertreten den Fussballverein aus der Äbtestadt aufgrund einer bestehenden Partnerschaft. Eine solche ist soeben auch mit dem Schweizerischen Handballverband zustande gekommen. Deswegen wurde auch der neue Natitrainer Andy Schmid zum Grand Opening eingeladen. Ein gutes Omen, fragen sich manche, um dessen Nationalmannschaft für die bevorstehenden Aufgaben, wie die WM im nächsten Jahr, mit einem Höhenbesuch zu motivieren? «In der Tat planen wir im Rahmen des EM-Qualifikationsspiels gegen Österreich einen Mannschaftsausflug hierher», gibt die Handballlegende zur Antwort.
Das Grand Opening des neu eröffneten «Rhyfall Village» in Bildern

Bratwürste und Oldtimer
«Wir sind auch es bitzeli bekannt», lacht derweil Viviane Vogelsanger, die in der neuen Neuhauser Skyline mit ihrem Mann Harry gemütlich käfelet, und fährt fort: «Wir wohnen gleich nebenan», derweil Harry ergänzt, dass er diesen Ort sehr gut kenne. «Ich arbeitete während 35 Jahren in der Alusuisse. Genau an diesem Standort, nur etwas tiefer», schmunzelt er. Ihnen gefällt die Aussicht, während ihre Augen das neue Panorama auskundschaften.
Szenenwechsel. Farbige Regenschirme zieren die Decke der neu eröffneten Brasserie «Héroult 1888», die gute Laune im grossräumigen Lokal ist bereits auf ein geselliges Quartett übergesprungen. «Wir sind drei Generationen der Familien Wyser/Dörig», lachen sie und strahlen beim Gruppenbild um die Wette. Auch die hungrigen Mäuler sind nicht zu kurz gekommen, hat doch die Rivi Gastro 500 Bratwürste an die Besuchenden gespendet, die beim nordwestlichen Eingang gebrutzelt wurden. Die in der Schlange stehenden Gäste sind zudem in den Genuss gekommen, die vorbeifahrenden Oldtimer zu bestaunen, die im Rahmen der Rotary HELPTOUR eine Zusatzschlaufe durch das Rhytech machten.
Fortan – sobald der Sommer definitiv einkehrt – wird dem neuen Neuhauser Quartier mehr Leben eingehaucht, indem durch verschiedene Streetfood-Angebote das Piazza-Feeling nähergebracht wird.