Mispel, Vogelbeere, Holunder oder Kornelkirsche – das sind nur einige Beispiele von Wildhecken. Die Sträucher bereichern unsere Gärten, bieten Lebensraum für viele Tiere und aus ihren Früchten lassen sich Konfitüren, Sirups oder Gebäck zubereiten. Welche Wildhecken bei uns heimisch sind, wie vielfältig ihr ökologischer Wert ist und was sich alles daraus herstellen lässt, zeigt eine Führung im Botanischen Garten mit dem Obstfachmann Pavel Beco.
Die Führung ist eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne «clevergeniessen» und des Energiekonzepts 2050: clever geniesst, wer frische, regionale und saisonale Zutaten verwendet, massvoll Fleisch konsumiert, energieeffizient kocht und foodwaste vermeidet.
Auf dem rund zweieinhalbstündigen Rundgang können feine Köstlichkeiten aus Wildfrüchten degustiert werden.