Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
28.06.2024

Ronny Roth kandidiert für zweiten SVP-Gemeinderatssitz

Jacques Breitenmoser, Ronny Roth, Sandro Götschi (v.l.n.r)
Jacques Breitenmoser, Ronny Roth, Sandro Götschi (v.l.n.r) Bild: zvg/svp
Am 18. Juni 2024 hielt die SVP Kirchberg ihre Nominationsversammlung betreffend die Gemeindewahlen vom 22. September 2024 ab. Die Mitglieder schicken den 37-jährigen Wolfikoner Ronny Roth ins Rennen um einen zweiten SVP-Sitz im Gemeinderat.

Sandro Götschi wurde im Jahr 2020 in die Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde Kirchberg gewählt. Die Anwesenden nominierten den Bauleiter aus Bazenheid für eine erneute Kandidatur. Auch der amtierende SVP-Gemeinderat Jacques Breitenmoser möchte seine politische Arbeit fortsetzen. In den letzten vier Jahren konnte der Maler und Unternehmer aus Kirchberg sich aktiv für den arbeitenden und steuerzahlenden Mittelstand einbringen.

Starkes Gewerbe, tiefere Steuern und mehr Bürgernähe

Die SVP Kirchberg bringt sich seit vielen Jahren aktiv in der Gemeindepolitik ein. Den Zuspruch und die Zugewinne der letzten Jahre nimmt sie als Ansporn, im Gemeinderat einen zusätzlichen, zweiten Sitz zu erkämpfen.

Ronny Roth kandidiert

Mit Ronny Roth schickt die SVP einen Mann ins Rennen, der aus tiefer Überzeugung für eine bürgernahe und bodenständige Politik einsteht. Der verheiratete, zweifache Familienvater wohnt seit 10 Jahren in der Gemeinde. Als Leiter Verpackungen & Lagerlogistik eines Winterhurer KMUs führt er rund 60 Mitarbeitende. Nach seiner Ausbildung zum Logistikfachmann mit eidgenössischem Fachausweis und der anschliessenden Weiterbildung zum diplomierten Logistikleiter NDS HF entschied er sich im Dezember 2022 noch ein 2.5-jähriges Masterstudium im Bereich Supply Chain & Operations Management zu starten.

Leistungsausweis

Dieser Leistungsausweis widerspiegelt Roths persönliche und politische Werte ausgezeichnet. Er meint dazu: «Als Mitarbeiter und Führungskraft eines KMU ist mir bewusst, dass das Gewerbe das Rückgrat unserer Wirtschaft ist und wo den Unternehmen der Schuh drückt. Zudem gibt es die gefährliche Tendenz, dass Arbeiten und Wirtschaften immer unattraktiver wird. In Kirchberg müssen arbeitende und steuerzahlende Bürger entlastet werden. Die Interessen jener, die tagtäglich «chrampfen» und damit unsere Gemeinde am Leben erhalten, gehören wieder mehr in den Mittelpunkt gestellt.».

Bürgerliche Kandidaturen

SVP-Präsident Marc Keller freut sich sehr über die einstimmigen Nominationen: «Mit Ronny Roth, Jacques Breitenmoser und Sandro Götschi stellen wir Kirchberg drei waschechte bürgerliche Kandidaten zur Wahl. Sie werden sich vollends für den Mittelstand und Kirchberg einsetzen.»

MM/SVP Kirchberg