Damit fordern sie Amtsinhaber Martin Stöckling (FDP) heraus, der an den Gesamterneuerungswahlen im Herbst für eine weitere Amtsdauer antritt.
Die Neuen
Stadtrat Boris Meier (Jahrgang 1978) begründete seine Kandidatur mit einem Vertrauensproblem in der Stadt Rapperswil-Jona, "welches zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich Städtebau, Verkehr und öffentlicher Infrastruktur zunehmend schwierig macht". Er biete den Wählerinnen und Wählern einen Neuanfang. Die 51-jährige Barbara Dillier erklärte, eine "frische Perspektive" einnehmen, Bestehendes hinterfragen und neue Wege einschlagen zu wollen.
Dritte Amtsdauer
Der 49-jährige Martin Stöckling kandidiert für eine dritte Amtsdauer. 2016 schaffte er erstmals die Wahl zum Präsidenten der zweitgrössten Stadt im Kanton St. Gallen. Der damalige Stadtpräsident Erich Zoller (Mitte) verpasste die Wiederwahl. Per 2025 wechselt die Rapperswiler Stadtregierung von bisher sieben teilweise nebenamtlichen Stadträten auf ein Gremium mit fünf vollamtlichen Mitgliedern. Die Gesamterneuerungswahlen der Behörden von Rapperswil-Jona finden am 22. September statt.