Unwetter sind in der Nacht zum Sonntag über die Südwest-Schweiz gezogen und haben viel Wasser gebracht: Im Tessin und in Zermatt kam es zu Überschwemmungen, die Rhone im Wallis schwoll rasch an.
Grosse Gefahr im Tessin
In Prato-Sornico und im Maggiatal wurden die Menschen aufgerufen, Häuser in Flussnähe zu verlassen und Schutz in der Höhe zu suchen, wie es auf Alterswiss hiess. Das Naturgefahrenportal des Bundes hatte die Gefahrenstufe für die Region kurzzeitig auf die Stufe vier («Grosse Gefahr») erhöht.
Rhone schwillt an
Im Gebiet vom Oberwallis bis nach Riddes schwoll die Rhone zudem laut Alertswiss rasch an. Um Riddes kam es laut den SBB zu Einschränkungen des Bahnverkehrs wegen Hochwassers. Auch auf der Strecke Visp-Andermatt kam es laut der Matterhorn Gotthard Bahn wegen Hochwassergefahr zu einem Unterbruch.