Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
05.07.2024

Für Neu-Fans: Fussballregeln kurz erklärt

Die Begeisterung für die EM ist nicht zu übersehen. Doch nicht alle sind mit den verschiedenen Fussballbegriffen und -regeln vertraut. Hier eine kurze Einführung für Neu-Fussballfans.
Die Begeisterung für die EM ist nicht zu übersehen. Doch nicht alle sind mit den verschiedenen Fussballbegriffen und -regeln vertraut. Hier eine kurze Einführung für Neu-Fussballfans. Bild: zVg
Zehntausende von Schweizer Fans in Deutschland. Die Fussball-Europameisterschaft ist lebendig wie nie zuvor. Die Schweiz spielt am Samstag im Viertelfinale der EURO 2024 gegen England.

Um die Spiele in vollsten Zügen geniessen zu können, ist es wichtig, die häufigsten Fussballbegriffe zu verstehen. Die Sprachplattform Preply hat herausgefunden, dass in der Schweiz in der vergangenen Woche viel nach der Bedeutung von Begriffen wie Abseits gegoogelt wurde. Der spezifische Suchbegriff «Was ist Abseits» hatte in den letzten drei Jahren nicht so viele Suchanfragen. Der absolute Höhepunkt war letzte Woche, als sie gegen Deutschland unentschieden gespielt haben. Zufall oder nicht: Der Schweiz wurde ein Tor zum 2:0 wegen Abseits aberkannt … Deshalb hat die Plattform den ultimativen Fussballleitfaden mit Begriffen und deren Bedeutung zusammengestellt.

Was bedeutet Abseits respektive Offside?

Die Abseitsregel ist eine der meistdiskutierten Regeln im Fussball. Ein Spieler steht im Abseits, wenn er oder sie näher zur gegnerischen Torlinie steht als der Ball und der vorletzte Gegenspieler in dem Moment, in dem der Ball gespielt wird, es sei denn, der Spieler befindet sich in der eigenen Spielfeldhälfte. Diese Regel soll verhindern, dass Angreifer einen unfairen Vorteil erlangen, indem sie in der Nähe des gegnerischen Tores auf den Ball warten.
Wenn ein Spieler in Abseitsposition aktiv ins Spiel eingreift, beispielsweise indem er den Ball empfängt oder einen Gegenspieler behindert, wird Abseits gegeben. Dies führt zu einem indirekten Freistoss für die gegnerische Mannschaft von dem Ort, an dem das Abseits festgestellt wurde.

11 häufig gestellte Fragen zur Fussballterminologie

Fussball ist eine Sportart mit vielen Fachbegriffen und spezifischer Terminologie, die verwirrend sein kann, wenn man kein Fussballfan ist. Neben Abseits gibt es noch einige andere häufig gestellte Fragen zu Fussballbegriffen:

  • Was bedeutet ein direkter Freistoss?
    Bei einem direkten Freistoss darf der Ball direkt ins Tor geschossen werden, ohne dass er zuerst einen anderen Spieler berührt.
  • Was ist ein indirekter Freistoss?
    Bei einem indirekten Freistoss muss der Ball zuerst einen anderen Spieler berühren, bevor ein Tor erzielt werden kann.
  • Was ist der Anstoss?
    Der Anstoss ist der Start eines Spiels oder die Wiederaufnahme nach einem Tor. Er wird von der Mitte des Spielfelds aus ausgeführt.
  • Was ist ein Eckball (Corner)?
    Ein Eckball wird vergeben, wenn der Ball die Torlinie überschritten hat und zuletzt von einem Spieler des verteidigenden Teams berührt wurde, ohne dass ein Tor erzielt wurde.
  • Was ist ein Elfmeter?
    Ein Elfmeter ist ein Strafstoss aus elf Metern Entfernung vom Tor, der für Verstösse im Strafraum vergeben wird.
  • Was ist eine Flanke?
    Eine Flanke ist ein Pass von der Seite des Spielfelds in den Strafraum, um eine Torchance zu schaffen.
  • Was ist die Nachspielzeit?
    Nachspielzeit, auch als Extrazeit bekannt, ist die zusätzliche Zeit, die am Ende jeder Halbzeit hinzugefügt wird, um die durch Unterbrechungen verlorene Zeit auszugleichen.
  • Was ist ein Dribbling?
    Ein Dribbling ist, wenn ein Spieler den Ball mit kurzen Berührungen nahe bei sich hält, während er an Gegenspielern vorbeizieht.
  • Was ist eine weisse Weste?
    Eine weisse Weste bedeutet, dass eine Mannschaft in einem Spiel kein Gegentor kassiert hat.
  • Was ist der 12. Mann?
    Der 12. Mann bezieht sich auf die Fans einer Mannschaft, die durch ihre Begeisterung und Unterstützung ihrer Mannschaft zusätzlichen Ansporn geben.
  • Was ist eine Schwalbe?
    Eine Schwalbe ist das Vortäuschen eines Fouls durch einen Gegner, um einen Freistoss oder Elfmeter zu bekommen.

 

PD / March24 & Höfe24 / Toggenburg24