Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Appenzellerland
08.07.2024

«Happy End» für Ayla und ihren Besitzer

Wieder vereint.
Wieder vereint. Bild: zVg
Eine Hündin stürzte auf einer Bergwanderung im Säntis ab. Da der Besitzer sie für tot hielt, musste er zwangsläufig alleine weiterwandern. Doch was danach geschah, grenzt an ein Wunder.

Am Freitag (28.06.2024) wanderte ein 61-jähriger Mann aus Deutschland mit seiner Hündin vom Säntis hinab zur Schwägalp. Im Bereich «Nasenlöcher» spielte die Hündin kurz auf einem Schneefeld, worauf sie ausrutschte und in die Tiefe stürzte. Der Besitzer konnte die Hündin mit seinem Feldstecher regungslos im steilen Gelände unter sich sehen. Trotz langem Warten und ständig wiederholenden Rufen und Pfiffen des Besitzers, konnte dieser bei seiner Hündin keine Reaktionen mehr feststellen. Erschüttert und mit der Gewissheit, dass seine Hündin «Ayla» den Sturz nicht überlebt hat, begab sich der 61-jährige Mann auf den Abstieg und den anschliessenden Heimweg.

Happy End für alle

Am Samstagvormittag (06.07.2024) erhielt die Kantonspolizei Appenzell I.Rh. die Meldung, dass sich ein Hund im Alpstein, im Gebiet nahe den Nasenlöchern, in unwegsamem Gelände in einer Wiese befinde. Vom Halter fehle jede Spur. Gestützt auf diese Meldung rückten Spezialisten der Alpinen Rettung Schweiz und der Rega zur Bergung der Hündin aus. Die Hündin konnte der Kantonspolizei Appenzell I.Rh. und anschliessend einem Tierarzt übergeben werden.

Da weiterhin davon ausgegangen werden musste, dass der Tierhalter ebenfalls in unwegsamem Gelände abgestürzt war, wurde durch die Rega ein Suchflug im Gebiet durchgeführt. Zustätzlich wurden intensive Abklärungen getätigt und mittels Chip-Nummer der Hündin nach dem Tierhalter gesucht. Dank dem Haustierregister der Bundesrepublik Deutschland (TASSO) konnte der Zuchtbetrieb ausfindig gemacht werden, welcher die Kantonspolizei Appenzell I.Rh. schlussendlich zum Tierhalter führte.

Der 61-jährige Mann aus der Region Baden-Württemberg (D) dufte seine «Ayla» am nächsten Tag überglücklich wieder in die Arme schliessen.

pd