Für das Gemeindepräsidium steht der jetzige Amtsinhaber Alois Gunzenreiner (Die Mitte) als einziger offizieller Kandidat wieder zur Wahl.
Gemeinderat
Für die sechs Sitze im Gemeinderat stellen sich der Bevölkerung ebenso viele Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Offiziell treten Olivia Heer (Die Mitte), Thomas Merz (SP), Simon Seiler (FDP) und Andreas Stauffacher (SVP) als bisherige Gemeinderäte an. Neu bewerben sich für dieses Amt Heinrich Rhyner (FDP) und Martin Willi (SVP).
Für die Geschäftsprüfungskommission (GPK) stellen sich für die fünf zu vergebenden Sitze gleich viel offizielle Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Als bisherige Mitglieder der GPK treten an: Hansueli Alder (parteilos), Roman Alpiger (parteilos), Anita Grob (FDP). Neu treten Florence Baumgartner (SP) und Martin Gämperle (SVP) an.
Schulgemeinde
Mit Norbert Stieger (FDP) steht der amtierende Schulratspräsident als einziger offizieller Kandidat wieder zur Wahl.
Für den Schulrat stellen sich die sechs bisherigen Schulrätinnen und Schulräte als offizielle Kandidierende für eine weitere Amtsdauer zur Wahl. Es sind dies Kristina Bösch (SVP), Christian Eicher (Die Mitte), Hansruedi Lusti (SVP), Brigitte Tschumper-Meier (parteilos), Pascal Wiget (FDP) und Andreas Wittenwiler (parteilos) an.
Für die fünf Mandate der Geschäftsprüfungskommission stellen sich zwei bisherige und drei neue Kandidaten zur Wahl: Die bisherigen sind Markus Egli (Die Mitte) und Markus Fäh (SVP), neu stellen sich Manuel Rüegg (Die Mitte), Silvan Schmid (FDP) und Dominik Pascal Walther (FDP) zur Verfügung.