Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Polizeinews
09.07.2024

21-Jähriger rettet zusammen mit der Polizei Edelkrebs in Glarus

Der verirrte Edelkrebs bei seiner Zwischenstation auf dem Polizeiposten in Glarus.
Der verirrte Edelkrebs bei seiner Zwischenstation auf dem Polizeiposten in Glarus. Bild: Kapo GL
Auf viel menschliches Wohlwollen stiess ein Edelkrebs, der aus unbekannten Gründen am Montag auf der Hauptstrasse in Glarus unterwegs war.

Ein junger Mann, die Kantonspolizei und die Jagdverwaltung engagierten sich, um das Tier in seinen natürlichen Lebensraum zurückzubringen.

Dehydriert

Entdeckt hat den mutmasslich verirrten Krebs ein 21-jähriger Mann, als er mit seinem Mofa durch die Kantonshauptstadt fuhr. "Beherzt nahm er das dehydrierte Tier auf und brachte es zum Polizeistützpunkt Glarus", schrieb die Kantonspolizei am Dienstag. Dort wurde das Wassertier sofort in einem Gefäss mit Wasser versorgt.

Zurückgebracht

Abklärungen mit dem Departement für Jagd- und Fischerei ergaben, dass es sich beim Findling um einen heimischen Edelkrebs handelt. Kurze Zeit später wurde das Tier vom Jagdverwalter im "Tankgraben" in Näfels in seine gewohnte, nasse Umgebung zurückgebracht.

Rätselhaft

Wie der Krebs auf die Hauptstrasse in Glarus gelangt ist, bleibe rätselhaft, hiess es in der Mitteilung. Eine mögliche Erklärung sei, dass ein Greifvogel den Krebs geschnappt und unterwegs verloren habe.

Keystone-SDA